So etwas nennt man wohl: "Ghost in the machine..."
Hoffentlich werden alle Fehler gefunden und auch
dauerhaft behoben.
Beiträge von MOKKA-BLAU
-
-
Wir fahren unsere 195-er Winterreifen auf 16 Zoll Felgen mit 2,7 bar vorn 2,8 bar hintern.
Analog zu den Sommerreifen. Dieser Reifendruck entspricht der Vorgabe aus der Betriebs-
Anleitung ("ECO mit bis zu 3 Insassen"). Den Saison-Radwechsel hat übrigens unser FOH
durchgeführt. Die Sommer- und Winterräder unserer Bohne sind Original OPEL-Angebote. -
Zitat Andreas:
"Ich kann auch tagsüber das Display im Nachtmodus gut erkennen und ablesen"
... Sorry, da habe ich wohl´was falsch verstanden. Ich habe aus der obigen Bemerkung geschlossen,
dass Andreas sein Display - so wie ich - durchgehend im Nachtmodus betreibt. -
So habe Heute auch meine Winterschluffen montiert leider nur Stahlfelgen mit Radkappen,spare für Duplex- Endschalldämpfer mit 2 oder 4 Endrohren

Die Radkappen kommen mir ziemlich bekannt vor...

Opel Mokka A (X) Forum, Opel Mokka B Forum, Opel Elektro Mokka-e ForumDas Forum für alle Opel Mokka Fahrerwww.mokka-forum.de -
Bei unserem MOKKA ist es genau sowie bei Andreas´ Bohne: also permanenter Nachtmodus im Display.
Lediglich nach Tunnel- oder Brückendurchfahrten ist das Display kurz abgedunkelt und damit etwas kontrastarm.
Ansonsten ist es bei jeder Witterung und allen Lichtverhältnissen sehr gut ablesbar. -
Herzlichen Glückwunsch an alle Neu-MOKKA-Menschen!!!!
Allzeit gute und sichere Fahrt mit der eigenen Traumbohne. -
Folia:
Ich kann verstehen, dass Du bei der geringen Laufleistung nicht soviel Geld ausgeben willst.
Bedenke aber: Ein guter Winterreifen kann den Unterschied zwischen einem gelungenen Bremsmanöver
und einem schweren Unfall ausmachen. Deshalb solltest Du von No-Name-Produkten unbedingt
Abstand nehmen. Ein Reifen aus dem mittleren Preissegment (z. B. ein Vredestein Quadtrac
oder ein Semperit) sollte es daher schon sein. -
Mit Vredestein-Reifen habe ich übrigens seinerzeit (Suzuki-Jimny) sehr gute Erfahrungen gemacht.
-
Alles anzeigen
Abrufen der Lizenzinformationen beim CD 600 Mokka MJ 2014:
Configtaste, dann Menüpunkt Radioeinstellungen, dann Lizenzinformationen.
Hier noch Softwarestand meines CD 600:
Foto_3.JPGDen Menüpunkt "Lizenzinformationen" kann ich in meinem Menü nicht finden.
Allerdings habe ich auch das Modelljahr 2013.Dafür habe ich die dynamischen Führungslinien (ist jetzt nicht böse gemeint).
Aber ich kann es einfach nicht verstehen, wie man (aus welchen Gründen auch
immer) ein so stimmiges RFK-System, inklusive der dynamischen der Führungs-
linien, kommentarlos austauscht.Das war keine gute Idee von OPEL! Schade für alle, die es betrifft.
-
Danke für den Hinweis. Aber ich denke, das Getriebe unseres MOKKAs ist völlig O.K.
Das "saubere" Schalten - also: hier das exakte Führen des Schalhebels - bezieht sich
lediglich auf den Vergleich mit dem Verhalten der Schalthebel meiner früheren Autos.
Da gingen die Gänge ohne klackernde Geräusche rein, auch wenn man etwas "schlampiger"
geschaltet hat.