Beiträge von MOKKA-BLAU
-
-
-
Du kannst bei Google oder der Telekom oder sonst wo dir kostenlos 15GB (Google) oder 25GB(Telekom) Cloudspeicher holen und dort die Dateien raufschieben.
Den Freigabelink kannst Du dann demjenigen per PN zukommen lassen, so kommt dann nicht jeder drauf. Die Freigabe kann man danach natürlich auch wieder löschen.So geht´s noch einfacher; ganz ohne Anmeldung.
Einfach nur ´ne "Mail" mit Dateianhang schicken.

-
Ich kann hier auch nur für die Continental-Reifen sprechen.
Ich bin absolut begeistert. Und das seit Jahren, und mit den
verschiedensten Fahrzeugen. (Sportwagen bis SUV). -
-
Hast Du denn eine aktuelle BC-Software? Wenn "nein", dann sollte diese aufgespielt werden.
Wenn "ja", dann kann es evtl. an einem (oder beiden) Scheinwerfer(n) liegen. Aber auch die
lassen sich - auf Garantie - tauschen. War bei meinem MOKKA am selben Tag erledigt. -
Toll, wenn es so ist, und Deine Bohne einen derart guten Minimalverbrauch hat.
Das würde aber auch bedeuten, dass die, die von ihrer super Defensiv-Fahrweise
berichten, leider nicht weniger verbrauchen; dies aber doch eigentlich so sein
müsste, oder? - Fragen über Fragen...
-
Ich habe bei der Bestellung auch zu vorschnell gehandelt. Würde ich nochmal bestellen können (Okt. 2012),
dann hätte ich auf die Sensoren verzichtet. In über 30 Jahren Fahrpraxis habe ich diese Dinger nicht gebraucht.
Den Luftdruck habe ich in der Vergangenheit regelmäßig beim Tanken überprüft. Das übernimmt jetzt der
Sensor... aber den Reifen mit Luft befüllen darf ich aber noch selbst.Da wird uns Bequemlichkeit als Sicherheitssteigerung verkauft, die wir per Gesetzesvorgabe bezahlen müssen.
-
Der Preis wird sich dem Massenbedarf anpassen.
Die Sensoren werden wahrscheinlich in 2, 3 Jahren
nur noch einen Bruchteil dessen kosten, was man
heute dafür bezahlt. Denkt mal Navigationssysteme.
Für mein erstes Navi habe ich 1.500 € bezahlt.
Und heute...? -
Wenn ich mir die obigen Beiträge anschaue, kommt es vor, als wenn ein Wettbewerb um den "möglichst geringsten Spritverbrauch" ausgebrochen wäre.
Immer wieder wird davon geschwärmt, wie man durch eine Drehzahl, die dem Standgas nahe kommt, fast zu "Size-Zero"-Verbräuchen gelangen kann.Ich frag mich, was das noch mit normaler Fahrweise, bzw. mit Fahrspaß zu tun haben soll. Wie wär´s, wenn sich diese Sprit-Sparfüchse einen Drehzahl-
begrenzungs-Chip einbauen lassen würden - der dann bei 1.600 Umdrehungen/min automatisch begrenzt? Dann müssten sie nicht immer auf den Drehzahlmesser
schauen ... natürlich schon bevor die Hochschaltempfehlung im Display erscheint. In diesem Sinne: Allen eine flotte Fahrt; bergab und mit Rückenwind.