Nun, FULDA ist ja auch ein Markenreifen. Es geht hoppi wohl mehr um Billigreifen.
Allerdings ist seine Aussage "alle nur aus Gummi" zwar richtig, aber sehr oberflächlich.
Denn es kommt bekanntlich auf die Gummi-Mischung und die Qualität der Rohstoffe
an. Darüber hinaus spielen die zweckoptimierten Reifenprofile eine wesentliche Rolle
für das Fahrverhalten.
Beiträge von MOKKA-BLAU
-
-
Mit der 16-Zoll-Reifengröße geb´ ich Dir recht.
Bei den Reifen hingegen empfehle ich ausschließlich
die Verwendung von Markenreifen (Conti, Michelin...)! -
...und das spart Energie.

Ich muss allerdings sagen, dass mir das mit dem "An/Aus" des TFL
selbst niemals aufgefallen wäre. Ich hab´s auch nicht kontrolliert
und glaub´ Euch das jetzt mal. -
Die geschwungene "Tür- Heckpartie" find ich gelungen.
Das dürfte OPEL aus meiner Sicht gern übernehmen. -
Da bleiben dann ja nur noch zwei Möglichkeiten:
Entweder ist die Ein- und Aussteigtechnik maßgeblich am Zustand der Sitze beteiligt,
oder aber es gibt erhebliche Unterschiede in der Materialqualität. Gegebenenfalls noch
eine Kombination aus beiden Parametern.Nehmt schon mal Platz uns sucht Euch ´was aus.

-
-
Sorry, aber mein Wunsch Nr. 4 wäre ein Allrad-MOKKA mit Automatikgetriebe.
-
Ich wünsche mir ...
...eine bequemere Mittelarmlehne:
höhen- und/oder winkelverstellbar.
Etwas breiter könnte sie auch sein....einen START-Knopf.
...ein Start-/Stopp-System, das man
so einstellen kann, dass es beim Start
direkt deaktiviert ist. -
Selbst bei Preisgleichheit: Das Folieren kann man - im Gegensatz zum Lackieren - jederzeit wieder rückgängig machen.
-
Ich glaube, mit diesem Video ist alles zum obigen Thema gesagt, was zu sagen ist:
http://www.dw.de/in-der-praxis-opel-mokka-front-und-allradantrieb/av-17581289