Beiträge von MOKKA-BLAU
-
-
Das sieht schon merkwürdig aus. Und es ist nur an der einen Tür?
Dann sollte Dir das Dein FOH bitte erklären - wenn er kann - und es reparieren.
Bin gespannt, woran es liegt, dass das eine Türscharnier so "mutiert" ist. -
Mach doch bitte noch ein Foto, auf dem man den Rost auch tatsächlich erkennen kann.
Danke für Deine Mühe im Voraus. -
Zu den original OPEL-MOKKA-Velourmatten kann ich nur sagen,
dass diese nach zwei Jahren Gebrauch so gut wie neu aussehen. -
Unbedingt reklamieren.
So etwas darf bei normaler Benutzung (und davon gehe ich aus)
bei so kurzer Nutzungsdauer NICHT passieren. -
Wirkt auf mich wie "Fisch mit Himbeersauce".
Geht gar nicht. -
Nein, beim Öffnen unseres Schiebedachs hat ist noch kein Wasser eingedrungen.
Das Wasser läuft außen ab. Alles so, wie es sin soll. -
So tief wie möglich zu sitzen war für mich eher eine Sitzeinstellung für unsere Sportwagen.
Beim SUV ist es genau umgekehrt. So ändert sich die Wunsch-Sitzposition mit den verschiedenen Fahrzeugtypen.
-
Das ist richtig. Der/die Beifahrer/in kann also etwas tiefer sitzen als der Fahrer,
so denn dieser den Fahrersitz nach "oben geschraubt" hat. Was z. B. bei mir der
Fall ist. Obwohl ich meistens fahre, hat sich mein holdes Weib noch nie darüber
beschwert. Ich empfinde es im Gegenzug aber auch nicht als so gravierend, wenn
ich auf dem Beifahrersitz bin. So ein Gespräch auf Augenhöhe...
-
Na klar, wenn beide Sitze AGR-Sitze sind, dann gibt´s auch volle Punktzahl in Bezug auf den optimalen Sitzkomfort.
Ich wollte ja auch nur zum Ausdruck bringen, dass der Nicht-AGR-Beifahrersitz keine Katastrophe ist; sondern, dass
er besser ist, als man es erwarten würde.