Beiträge von MOKKA-BLAU

    Ja, jetzt habe ich es auch verstanden. Habe den Wagenherber ausgepackt, und gesehen, dass er mit der schmalen Kerbe im Metall zusammenpasst.
    Ich hatte die ganze Zeit Ausschau nach einer glatten Fläche gehalten. - Manchmal fällt der Groschen eben pfennigweise. Danke für die Hilfe.

    Ich habe mich gerade mal unter meinen MOKKA gelegt, um mir die Wagenheber-Punkte genauer anzuschauen.
    Sorry, aber ich weiß nicht, wo diese Punkte sein sollen. Am Rand befinden sich Kunststoffteile der Karosserie,
    und zur Wagenmitte sind Löcher im Rahmen. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand die exakten Punkte
    sagen könnte, denn auch nach Angabe in der Betriebsanleitung, kann ich keinen Wagenheber-Punkt ausmachen.
    Früher waren das ganz eindeutige runde Flächen - und, alles klar. Ich hatte mir im Vorfeld auch keine Gedanken
    darüber gemacht. Im Falle eines Plattens wäre ich dann ganz schön ins Grübeln gekommen. Vielen dank im Voraus.

    Der 6. Gang ist, vom Geschwindigkeitsumfang her gesehen, äußerst "dehnbar".
    Geschwindigkeiten zwischen 70 - 180 km/h sind kein Problem. Demnach liegt
    die Motordrehzahl bei 100 km/h eher im unteren Bereich. Kommt halt darauf
    an, ob es bergauf, bergab oder geradeaus geht, Autobahn oder Landstraße ...

    Da sich der Steinschlagschaden sehr nah am Rand der Scheibe (< 10 cm) befindet, muss die Scheibe höchstwahrscheinlich gewechselt werden.
    (Ich hatte mal einen sehr ähnlichen Fall bei einem früheren Auto). Allerdings frage ich mich, warum Du zuerst zu CARGLASS gehst, um dann die
    Scheibe bei Deinem FOH wechseln zu lassen? CARGLASS gibt Dir quasi ein kostenloses in Gutachten, aber das Geld verdient dann ein anderer.
    Das find ich so nicht richtig, weil der Anteil der Selbstbeteiligung an den Kosten überall der Gleiche ist. Da der Glasschaden direkt über Deine
    KFZ-Versicherung abgerechnet wird, musst Du auch nicht mehrere Angebote einholen. Lass doch den Schaden gleich bei CARGLASS reparieren;
    Du hast doch dort schon einen Termin - und gut.


    So war das doch bei mir auch mit der Meldung "Kurvenlicht überprüfen lassen".
    In diesem Zusammenhang war mir ja damals aufgefallen, dass, wenn ich den
    kompletten Systemcheck vor dem Starten des Motors abwarte, dass dann die
    o. g. Meldung eben nicht kam. Ebenso war es bei anderen MOKKAs mit anderen
    Meldungen.
    Jetzt, nachdem ich das Update "Kurvenlicht" integriert habe, kann ich den
    Motor auch direkt starten, ohne, dass irgendeine Fehlermeldung erscheint.

    Das unterschiedliche Gewicht der Türen kann durchaus der Grund für das unterschiedliche Schließverhalten sein.
    Vor Zeiten hat mal jemand getestet, ob es vielleicht der Luftwiderstand des geschlossenen Fahrzeuges sein könnte.
    War aber nicht so, weil es das Ganze zur Gegenprobe mit geöffneten Scheiben (wenn ich das richtig erinnere)
    wiederholt hat; mit gleichem Ergebnis. Die Vordertür schloss besser als die Hintertür - bei gleichem Kraftaufwand.


    Aber was heißt "schlecht schließen"? Ich selber empfinde das Schließen der Hintertüren überhaupt nicht als problematisch.
    Mir war gar nicht bewusst, dass ich die Tür instinktiv etwas fester zugemacht habe. Eben: Klappe zu - Affe tot.