Sorry, aber nach meinem Geschmack steht das Auspuffrohr zu weit heraus, 
und es ist optisch leicht nach rechts verdreht; also en wenig windschief. 
Wirklich passend sieht für mich "anders" aus.
Beiträge von MOKKA-BLAU
- 
					
- 
					Das hört man doch gern. 
 Wir würden unsere Bohne auch sofort wieder kaufen.
 Alles richtig gemacht!
- 
					
- 
					Schade! Aber einen Versuch war es wert. 
 Ich wünsch´ Dir weiterhin viel Erfolg beim
 Finden des Problems.
- 
					Vielleicht liegt es an der Nummernschildhalterung, bzw. dem Nummernschild, 
 welches nicht plan angebracht ist; das kann für Irritationen sorgen, indem die
 vorderen Parksensoren angesprochen werden. Ich hatte das Problem zu Anfang.
 Nach der richtigen Befestigung war alles O.K.
- 
					Einer der wenigen Minuspunkte beim Kauf des MOKKAs war, 
 dass der 4x4 nicht mit einem Automatikgetriebe erhältlich war.
 Schön, dass sich das jetzt ändern wird. Den Grund für die
 fehlende Getriebeversion hab ich allerdings noch nie verstanden;
 zumal es in Russland eine Allrad-/Automatik-Kombination mit
 einer 1.8 l-Maschine gibt.
- 
					Wir empfinden das genau so. Aber ein neues Modell suggeriert eben auch immer eine "Verbesserung" 
 gegenüber dem "alten" Modell. Hier geht es neben der eigentlichen Technik um Wünsche und Gefühle.
 Das ist ja auch beabsichtigt. Schließlich möchte ein Hersteller Autos verkaufen, und nicht 20 Jahre
 warten, bevor sich die Kunden entscheiden, sich nach einem neuen Auto umzusehen.
- 
					Es ist doch klar, dass die Händler (ebenso wie der Hersteller) zunächst die aktuellen Fahrzeuge verkaufen wollen. 
 Wenn beide den Käufern zum zukünftigen neuen Modell raten würden, dann ständen bei jedem Modellwechsel
 zig "alte" Modelle auf Halde, bzw. müsste der Hersteller Monate vor der Neuerscheinung evtl. die Produktion einstellen.Das gilt ja nun für alle Hersteller und Händler. Der Kunde stürzt sich gierig auf das neue Modell, und der gerade noch 
 in den Himmel gelobte Vorgänger ist nur noch ein alter Hut. Tests in Fachzeitschriften berichten davon, dass endlich
 der eine oder andere Mangel des Vorgängers beseitigt worden ist.Das war aber unerträglich mit dem (gerade noch so erfolgreichen) Vorgänger...  
- 
					Man verfällt nur zu gern der Schönheit und der Verführung des Neuen. 
 In diesem Fall ist es aber auch sehr schwer zu widerstehen. Die Änderungen
 sind wirklich gelungen.Auf den wenigen Bildern vermisse ich lediglich die Armlehne und das zweite 
 Handschuhfach. Es gibt doch immer ´was zu meckern. 
- 
					Stimmt, der "kraftvolle Charakter" der Frontpartie wäre 
 mit dem AutoBILD-Design verschwunden. Das wäre keine
 passende SUV-Schnauze mehr. OPEL macht das bestimmt
 besser; warten wir es einfach mal ab.
 
		 
				
	