…habe die Vorräte an Chips & COLA aufgefüllt, es kann weitergehen….
E5 E10
…habe die Vorräte an Chips & COLA aufgefüllt, es kann weitergehen….
E5 E10
Alles anzeigenWäre aber schön, wenn ich meinen Mazda selber in Hiroshima abholen könnte. Von dort nach Hause wäre er dann wohl eingefahren
Der Mazda auch und das von Japan nach Deutschland........
Gruß
Ulli
Na wenn Du dich mit Japan nicht täuscht. Die fummeln die Autos weltweit zusammen.
Mit keiner Einstellungsmöglichkeit in den Menüs habe ich eine permanente Abschaltung der Klimaanlage erreicht. Einziges Mittel ist das Ausschalten der Lüftung. Wenn die auf OFF steht, bleibt das auch nach dem Neustart so.
Sehe ich das auf den Fotos richtig, die Ölspur beginnt weiter Oben und dann läuft die Suppe an die tiefste Stelle?
Heizkosten und Stromrechnung bezahlen, oder reparieren lassen.
Ohje. Kommt das öfter vor? Der Wagen hat gerade einmal 64tkm gelaufen.
Das ist kein OPEL-typisches Problem, das haben viele Hersteller. Frag doch mal die PORSCHE Fahrer und frag sie auch nach den Reparaturkosten. Die Antwort rettet Dir den Tag.
Das Lager einer Umlenk/Spannrolle quietscht nicht, es „brummt“. Den Zustand des Keilrippenriemen kann man problemlos begutachten. Wenn er rissig ist, wird er getauscht, denn nach rissig kommt Riss&Zang. Üblicherweise treibt der die Lichtmaschine, Wasserpumpe, Klimakompressor, Servopumpe an. Welche dieser Aggregate bei Deinem Auto angetrieben werden, weiß ich nicht.
Wenn es an der Verbindung zwischen Motor- und Getriebegehäuse suppt, ist ein Dichtring tot. Welcher, das sieht man dann, wenn das Getriebe raus ist.
Der Ölkühler, Motor, Getriebe…. alles ist möglich.
Wenn Du Ursachenforschung betreiben willst, mache den gesamten Bereich sauber und fahre dann eine gute Strecke. Danach kannst Du den Übeltäter lokalisieren. Vielleicht ist es ja auch nur die Ölwannendichtung die schwächelt.
Wenn Du es nicht reparierst/reparieren lässt, sifft Dir die Kupplung ein. Das Öl kommt entweder durch den Dichtring an der Kurbelwelle, oder an der Getriebehauptwelle. Auf jeden Fall solltest Du die Kupplung erneuern/lassen, das ist „ein Aufwasch“. Der Materialpreis ist bei dieser Arbeit der geringste Faktor.