Beiträge von pps

    Heute gab es schon wieder ein Update für die Android App, das angeblich die Verbindung zum Auto verbessert. Nun ja... Jetzt geht es bei mir garnicht mehr...


    Witzig ist, dass die App während der Fahrt schreibt, dass sie mit dem Auto verbunden ist, wenn mann dann stoppt und das Auto ausmacht, wird dennoch keine neu Fahrt erkannt.


    Mal sehen, wann es mal wieder klappt.

    pps: woher hast Du das Changelog ?


    Gruß

    Andreas

    Jedes Mal, wenn die Android App eine neue Version bekommt. Sie hat seit einiger Zeit ein Fenster, das die Änderungen anpreist. Eigentlich steht da immer wieder, dass die Verbindung zum Auto nun besser sein soll. Das Gegenteil kann ich da meist feststellen.


    Grüße aus Berlin,

    Ralf

    Bei mir hat TMC schon immer gut funktioniert. Mehrere Updates habe ich inzwischen schon durch. Einmal ging danach fast nichts mehr richtig. Das nächste Update brachte es wieder ins Lot. Seitdem sind die Update Intervalle deutlich geringer geworden. Beim letzten Update war mir aufgefallen, dass das Symbol für neue Nachrichten nicht mehr einfarbig ist. Es ist nun grün und flackert, bis man die Nachrichten gelesen hat. Ansonsten habe ich bei keinem der Updates irgendwas Neues feststellen können.

    Jedenfalls ist die Kommunikation zwischen Gerät und App auch nicht besser geworden. Irgendwann ging das mal sehr zuverlässig, dann ein Update der App - neuerdings mit changelog beim ersten Öffnen nach dem Update - und schwupps, geht kaum noch. Changelog meint, dass genau das angeblich verbessert wurde.

    Ich konnte eine Weile alles aufzeichnen ohne die App am Handy extra starten zu müssen, nun geht es meist nicht mal mehr, wenn ich sie vorher starte und manuell den Standort des Autos speichere. Echt mies.

    Jede Geschwindigkeitsbegrenzung endet in DL automatisch nach einer Einmündung/Kreuzung, sonst muss sie dort wiederholt werden. Das gilt auch für Begrenzungen mit Streckenangabe.

    Diese Aussage ist definitiv falsch! Mindestens seit 1997 gelten geschwindigkeitsregelnde Verkehrszeichen in einer Fahrtrichtung immer solange bis ein anderes geschwindigkeitsregelndes Verkehrszeichen kommt.


    Genau deshalb sieht man so oft direkt vor der Kreuzung, dass man wieder 50 fahren darf, wo bis dahin nur 30 galt. Steht dieses Zeichen nicht da, muss man geradeaus weiter mit maximal 30 fahren. Nicht Ortskundige, die aus der anderen Straße einbiegen und eventuell kein 30er Schild sehen können (weil halt kein Schild nach der Kreuzung kommt) dürfen dann mit 50 fahren 🤪

    Der B hat die möglichkeit einen Hot-Spot darzustellen. Hab die Funktion allerdings noch nie getestet.

    Der Wagen hat eine e-Sim über das die Kommunikation via Mobilfunk läuft. Beim Mokka-B leider noch über 2G und nicht wie beim Astra-L über 4G. Daher auch die zögerliche Kommunikation.

    Ja, Hotspot kann er, aber er gibt dann nichts vom Internet weiter. Diese Funktion ist also nutzlos.

    Nun ja, so richtig rot ist der nicht, aber auch nicht gelb.


    Er leuchtet orange, wie in meinem ersten Post in diesem Thema auch beschrieben.


    Und wie es aussieht, ist das auch so in Ordnung.

    Ja, aber ganz am Anfang wurde hier klar von Rot geschrieben.


    Ach und Gelb ist ja die offizielle Bezeichnung für alles am Auto, das Orange ist. Selbst die Ampel hat ja Gelb als Farbe...


    Keiner weiß, warum die alle so farbenblind sind... 😂