Beiträge von Mukkefukk

    Yoko,

    mir ist schon klar wer die ärmste Sau im Dorf ist, keine Angst, Service und Dienstleistung habe ich schon immer ordentlich honoriert.

    Aber wenn du dir die Preisunterschiede ansiehst, bei gleicher Kupplung incl. Massenscheibe, dann ist das ganz erstaunlich.

    Da die Werkstätten dir sogar die Artikelnummer der Kupplung liefern, dann ist es ein einfaches zu vergleichen, zu meinem Glück.

    Die Preisspanne bewegt sich von 1800 Öcken bis 3080 Öcken, das kannst du keinem normalen Menschen erklären.

    Zum Verschleiß kann ich dir sagen, ich lass die nicht schleifen oder sonstiges, was momentan ganz und gar stimmt, das ist das Kurzstrecken fahren, da ich seit 5 Monaten nur von zu Hause ins Krankenhaus und wieder zurück unterwegs bin.

    Trotzdem find ich es nicht gerade erbaulich, dass bei 160000 die Kupplung durch ist.

    Kulanz und Opel, ein abendfüllendes Thema.

    So, jetzt bin ich vorsichtig optimistisch, dass die Bohne wieder ordentlich fit wird.

    Bis die Tage

    Ich werde auch die Scheibe wechseln, da ich bei 160 tausend km stehe.

    Er schaltet zwar butterweich, habe aber Angst, dass ich den ganzen Mist nochmal ausbauen lassen muss bei dem Km Stand.

    Also jetzt bin ich etwas verwirrt, liegt das an der Hitze oder am Alter oder an Rüsselsheim?

    Ich hatte eben ein Telefonat mit dem Opel Service, bei dem ich mich über den FOH beschwert habe.

    Ich habe dann nachgefragt, wie es sich mit dem Austausch des Scheinwerfer verhät, bei dem die Linse abgefallen ist.

    Da sagte man mir voller Freude, nehmen sie das Schreiben, gehen bitte zu einem anderen FOH, der Ersetzt den Scheinwerfer kostenlos.

    Ich dachte das wäre abgelaufen?

    Also werde ich morgen einen anderen FOH anfahren.

    Moin Bohnen Fans,

    nach über vier Jahren sorgenfreies Fahren kommt es Knüppeldick.

    Vergangene Woche habe ich kleine Tropfen auf dem Parkplatz entdeckt.

    Da die Kupplung bei 156000 km langsam aber sicher über die Bohne springt habe ich mal nach Preisen gefragt was Kupplungstuasch / wechsel kostet.

    Ab 1200 € ohne Massenschwungrad von LUK oder Sachs.

    Eine Werkstatt empfahl Massenschwungrad und Simmerring gleich mitzutauschen weile es tröpfelt was dann auf schlappe 2300€ kommt

    Gestern Abend dann die Meldung im Display "Kurvenlicht kontrollieren".

    Preise wie im Abenteuerland.

    Sind die Preise üblich bei Euch?

    Danke schonmal

    Hallo Bohnengemeinde,

    ich fahre voller stolz meine Bohne eigentlich ohne Probleme, tolle Karre, muß ich schon sagen.

    Jetzt meldet sich die Wasserpumpe, also mal geschaut was die Werkstätten so nehmen.

    Also zwischen 570 und 610 Euronen.

    Hier ein Beispiel, meine Frage an Euch, ist das so okay?

    Inklusive

    1,5 Stunden Arbeitslohn 176,72
    1 Stk. Wasserpumpe+Keilrippenriemensatz 378,45
    1 Stk. Kühlmittel 47,60