Zitat :
" Winter: ASR oder ESP abschalten kann in besonderen Situationen sinnvoll sein.
Viele Autos haben heutzutage serienmässig eine Antischlupfregelung (ASR) oder ein elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) an Bord. Die regelt beim Durchdrehen der Räder elektronisch die Motorleistung zurück, so dass wieder Grip da ist. Dass die Antischlupfregelung das Durchdrehen verhindert, ist an sich besonders im Winter praktisch. Es gibt aber besondere Situationen, wo eine kurzfristige Deaktivierung des Systems von vorteil ist. Wenn sie zum Beispiel eine verschneite Einfahrt hochfahren, kann sich ASR negativ auswirken. Denn viele dieser Systeme regeln für kurze Zeit die Motorleistung völlig herunter, sobald es zum Durchdrehen kommt. Das kann Schwung kosten. ASR können Sie entweder separat abschalten oder bei manchen Fahrzeugen auch nur zusammen mit dem gesamten Stabilitätsprogramm (ESP oder ESC). Allerdings sollten Sie den Unterschied einmal auf einer ansteigenden Strasse probieren, wo Ihnen keine Gefahr droht und dann entscheiden, ob Ihnen die Abschaltung sinnvoll erscheint. Im Zweifelsfall ist es immer noch besser, von den Fahrhilfen sicher in der Spur gehalten zu werden, als mit durchdrehenden Rädern in einen Graben zu fahren. Machen Sie das Ausschalten also unbedingt von den aktuellen Strassenverhältnissen und Ihrem Können abhängig."
LG,
Michael