Beiträge von OpaMokka

    Hallo zusammen.
    der eine oder andere wird WIssen ich bin Neu ..möglicherweise geht es mir nun wie anderen auch.,,man stößt immer wieder auf neues.
    Nicht das ich noch kein Auto besessen habe mit dieser Technik..Dennoch überrascht der Mokka X


    Gestern Abend komm ich nachhaus , hab noch einen Gesprächspartner am Tel und plaudere im Auto ..Die StartStop tut was sie soll und geht aus ..Schlüssel bleibt während des Gesprächs stecken..
    Gedankenlos mache die Tür auf (!) und plötzlich startet der Mokka X den Motor.
    Ich wiederhole das ganze und stelle fest..Der Mokka X startet (!) jedesmal beim öffnen der Fahrertür und eingeschalteter Zündung.


    Der Prozess erschließt sich mir nicht wirklich ..


    Dann folgt folgendes.. ich schließe die Tür von innen , mach den Mokka X aus u Schlüssel bleibt mit Zündung stecken, drücke (warum auch immer) mal auf den StartStop Taster und plötzlich springt er damit auch an (?) !!


    Sind diese Vorgänge so richtig oder sollte ich mich an den Verkäufer wenden ? Wegen dieser Sache 400km An und Abfahrt zum Vk ist auch kein Spaß.


    Gruß Opa

    hab mir mal euer Thema bzgl des StartStop durchgelesen.. wobei mir 3 Fragen aufkamen..


    bei einem Kommentar las ich folgendes..bei einem DIesel sei auf Grund der Vorglühzeit die Wartezeit kein Problem ...
    Muss ein Opel Diesel noch vorgeglüht werden ?


    Die zweite Frage , wenn sie denn nicht Missverstanden wird..Warum baut man sich ein Teil ein, auf das ich 6 Sek warten muss wenn ein einfacher Druck auf den Knopf weniger als 1 Sek in Anspruch nimmt ?


    Und die dritte Frage bezieht sich auf die Beschreibung von woedmasta
    Hier der Auszug dessen Beschreibung :
    1. Zündung anschalten und mindestens 6 Sekunden warten.
    2. Innerhalb der nächsten 60 Sekunden den SSA-Taster drücken und für 2 Sekunden gedrückt halten.
    3. Zündung ausschalten.
    4. Zündung anschalten - Start-Stopp-Automatik ist dauerhaft deaktiviert."


    Bzgl Punkt 4 ..Dauerhaft zur aktuellen Fahrt oder eben komplett "dauerhaft" ? In letzteren Fall täte man Gut daran zu Wissen wie man das ganze wieder auf den Ursprung zurück bringen kann.


    Zugegeben, ich schalte die StartStop auch aus..Quasi aus Gewohnheit und weil der Schalter nahezu an selber Stelle wie am MB sitzt. Der Mokka X nervt (mich) allerdings weil er diesen Vorgang so schnell macht. Ein MB gönnt sich zum abschalten ca 3-5 Sekunden Zeit und ermöglicht ein einlegen des Rückwärtsganges ohne Neustart.
    Gruß Opa

    @ibet75
    Das sich jeder seinen Bedürfnissen und Wünschen aussuchen kann was er möchte ist auch der Grund der Vielfalt von Auto's-
    Ich wollte mit meinen Vergleich und Preis nicht sagen das Deine Wahl - teuer sei.Schließlich hab ich mich mit dem Diesel nicht beschäftigt.Ich kann noch nicht mal beurteilen welche Aussagekraft "Durchzug und Laufkultur" im Vergleich haben dieser Modelle haben.
    Ausgenommen einen Q5 mit 360PS und einen Tesla X mit dem erschreckendem Resultat bei Strecken von 600 Kilometer nie die Höchstgeschwindigkeit erreicht zu haben. Wem es aber gefällt , mit wenigen Sekunden Überholvorgänge auf Landstraßen zu machen der ist mit solchen Dampfhammern gut bedient. Hat allerdings was von " muss man sich leisten bzw gönnen können".
    Ich pers zähle allerdings zu den Leuten die das cruisen bevorzugen. Was mir in bereits in jungen Jahren mit den größeren Motoren in Cabrios ala Mustang , Chrysler Stratus, Sebring , Mercedes und zum Ende mit Astra TT (den ich heut noch hab) besonders Spaß machte. Je älter ich wurde um so mehr wurde mir deutlich, PS und Hubraum allein machen kein Auto und hörte auf mit dem Kauf von Neuwagen.Ich begann nur noch 3 jährige zu kaufen und die bis ab dem 5ten Jahr zu verkaufen..was meist im 6ten Jahr erledigt war. In diesem Bereich fuhr ich alle Wagen , durch Motorrad und den Astra TT auf Kilometerstände zwischen 50 bis 60tsd, erreichte für mich akzeptable Verkaufserlöse und profitierte beim nächsten durch Barzhlg ohne Inzahlungsgabe.. Hier spielte mir meine eigene Erfahrung , sprich - Verlust nach 3 Jahren - in die Hände.Was unter anderem mein aktueller Mokka X Kauf verdeutlicht. NP , Überführung und Extras soll bei ca 28000€ gewesen sein..und nun 3 Jahre alt für 14000€. Ausgepreist waren 15450€ und ich davon ausgehe dass mind. 20% Gewinn im Preis stecken. Das am Ende 14tsd Ok waren spricht zumindest dafür. Zudem hab ich den Wagen gekauft wo offiziell noch der Leasingvertrag bestand.
    Im Bezug auf die CarVersicherung danke ich dir das du entsprechend darüber berichtest. Das Kleingedruckte , besonders im Bezug auf zu Inspektionskosten und den Kilometer abhängigen Zuzahlungen sind mir bekannt. Nur wenn der Vk meinte er müsse mir diese Vs dazu schenken gab es für mich keinen wirklichen Grund , diese abzulehnen.
    Nichtsdestotrotz hoffe ich auf deine Erwähnung ..hab 1 Jahr Garantie..- der Unterschied zwischen den ersten 6 und den folgenden 6 Monaten bekannt ist.
    Zu guter Letzt bin ich mir über die Aussage bzgl des Spritverbrauchs bewusst und selbst ungläubig darüber. Ich erwarte keinen 6ltr Verbrauch von einem SUV , auch wenn ich ein Cruiser bin und vorwiegend Autobahn fahre.
    Möglich das ich nach dem Kauf und selbst getankten Auto den Tachostand falsch abgelesen hatte.Hatte aber an der Tanke stehend keine Muse den BordPc durch zu klippern nur um ihn auf Null zu setzen. Selbst das Navi war noch voll mit Daten. All diese Dinge habe ich mir für Zuhaus aufgehoben und HIER IM FORUM die Hilfe gesucht und gefunden. Obwohl dies dann doch deutlich einfacher war wie es sich las! Was ggf auch an den Unterschiedlichen Modellen liegt.
    Auch hab ich heut das Kalibriergerät El 50448 für die Reifen erfolgreich anwenden können..auch etwas was ich hier las und aus neugierte für 13€ bestellte und bereits am nächsten Tag ankam. In nur wenigen Minuten tat das Gerät exakt das , was man hier erzählte..An dieser Stelle mein DANK das es noch solche Menschen gibt die diese / Ihre Erfahrungen hier zum Besten geben.


    Als ich gestern getankt habe, zeigte mir der Bord PC , der X hätte nun eine Reichweite von 687km .Ob das zutrifft kann ich erst erzählen wenn der Tank leer ist. Soll das Wetter in Richtung Sonne umschlagen dauert das wegen TT und Motorrad allerdings seine Zeit.
    Und nun hoffe ich für euch das es bis Donnerstag mit eurem Mokka X besser klappt wie bei mir , bei meinem verzögerte sich das ganze durch die Übersendung des Briefes und weitere 14 Tage durch die Zulassungsstelle. Ich musste einen 14 tägigen Termin hinnehmen weil man wegen "NOTWENDIGKEIT" keinen wirklichen Anlass sah..
    Gruß Opa

    @frank ... vielen DANK für die schnelle Antwort ..erspart mir die peinliche Nachfrage beim Händler..Nur wie ich eine Signatur anlegen kann muss ich noch herausfinden.
    Der von mir gekaufte Mokka X ist lt Händler eine Color Innovation, mit einigen teureren Extras nach Kundenwunsch..Wozu ggf Navi Sitze u.a. zählen.
    Werd mal schauen wie ich diese Signatur einstellen kann. Allerdings bin ich mir bis jetzt selbst noch nicht sicher was der Wagen alles hat und haben könnte. Hab beim Kauf nur darauf geachtet das dass was ich möchte , zB Sitze, Farbe und 140Ps drin ist. Der Rest wird womöglich mal (!) genutzt , aber nicht wirklich gebraucht.


    @ Krepp.. auch dir DANKE für den wertvollen Hinweis. Damit widme ich dem Handsender nun mehr Aufmerksamkeit bis ich mich an die Nutzung gewöhnt habe. Dein Hinweiß macht mir klar , dass Auto stand die meiste Zeit unverschlossen (!) herum.

    Hallo und Danke an Alle die sich für meine Frage/Thema Zeit nehmen.
    zugegeben ist es mir etwas peinlich zu fragen..Ich habe nun einen Mokka X gekauft und mich anschließend in euer Forum eingetragen. Nicht zuletzt weil ich zu jedem meiner Fahrzeuge in entsprechende Foren ging und zu Erkenntnissen kam die mir über die Jahre gesehen , reichlich €uros einsparten und ganz nebenbei Tricks, von denen normale Nutzer nie etwas erfahren würde.
    Wie die meisten Käufer hab auch ich keine Probefahrt bei Dunkelheit gemacht und alles was man beim Mokka darüber gelesen hat nicht wahrgenommen.Wobei ich ja ursprünglich davon ausging , dass alle gleich wären.. Nun lese ich in Euren Berichten teilweise von Hinweißen mit unterschiedlichen Frontscheinwerfern und auch Heckleuchten was aktuell bei mir zu Irritationen führt. So fehlt mir jetzt das Wissen , was ist an meinem Mokka verbaut wenn es Unterschiedliche gibt und vielleicht könnt ihr mir helfen das zu klären ?
    Vielleicht hilft zur Klärung allein mein Profilbild oder wenn ich erzähle , dass nach meiner ersten Fahrt und dem abschließen per Handsender , die Frontscheinwerfer ein regelrechtes Lichtspiel an der Hauswand meines Nachbarn veranstalteten. Durch Eure Beiträge in entsprechenden Themen konnte ich eine Wiederholung über das Menü (Initialisierung) schnell finden und ausschalten.
    Weiterhin kann ich erzählen das die Scheinwerfer sich beim einparken drehen und während des fahrens geht auch deutlich erkennbar das Kurvenlicht. Beim starten im dunklen wippen die Scheinwerfer kurz hoch/runter.. Das sich das Fernlicht bei Gegenlicht allein abschaltet konnte ich mangels Situation noch nicht feststellen.Vergleiche man das Licht mit warm und kalt weiß, leuchtet mein X in kalt weiß.
    Wenn es nun unterschiedliche Scheinwerfer in den Mokka X Modellen gibt würde mich natürlich interessieren , wie und woran stell ich fest, welche Beleuchtung in meinem X verbaut ist ? ..

    Am 08.06 konnte ich nach langen Termin wegen Corona meinen Mokka X 1.4 Ltr EcoFlex zulassen. Heut kam die Rechnung für die Steuern ..Kassel sprich Hessen..118€

    ich gratuliere auch zum Mokka und gehöre wie du zum neuen Kreis der Mokka X Fahrer.
    Hier mal meinen Neu"Erwerb zum Vergleich ..
    Was den Kaufpreis betrifft wundere ich mich etwas , nahm ich doch an dass Diesel preiswerter gehandelt werden.
    Ich habe auch lange überlegt und gesucht welch höhere Wagen , altersbedingt für mich in Frage käme. Zum Mokka kam ich durch das Glück , einen X Probe zu fahren der AGR Sitze hatte. Wahrscheinlich wäre ich zu spät oder nie drauf gekommen. Schließlich sind die normalen Sitze auch für größere Personen ausreichend.Zumindest begann meine anschließende Suche beim Mokka X vorrangig über AGR Sitze , dann 140 Ps. Weiß oder blau war ein Muss. Bei Sitze und (!) blau fand sich nur einer , leider aber das Vorgängermodell Mokka und mit 1000€ Differenz zum Modell X schnell aus der Favoritenleiste entfernt. Als X fand ich ihn dann in schneeweiß. Schnell merkte ich das die unzähligen Extras vom Verkäufer als Verkaufsargument zählte und er meinte , es sei der Beste Mokka auf seinem Hof. Nur die Frage warum er ihn dann nicht behalten wollte ließ er letzen Endes offen. Nachdem ich ihn mit Geschichten meiner Kinder beruhigte , indem ich ihm erzählte das an deren Autos nahezu nur die "Extras" kaputt gehen kamen wir dann zum wesentlichen..
    Heraus kam also bei mir ein >
    Ez 6/17 ,Color Innovation 1.4 Ltr 140PS EcoFlex mit einigen Zusatz Sonderaustattungen vom Ultimate , deren Abweichungen mir vom Innovation "noch" nicht komplett bekannt sind.
    35tsd Km. 1 Hand (privat Leasing) Trotz der Km , Zustand wie Neu ! Offensichtliche Erklärung evtl Privat Leasing ? Entsprechend auch gewartet. AGR Teilleder , Navi mit Kameras, 18 Zoll SO , 16 WR Ergänzend zu jedem Radsatz ein vollwertiges Reserverad (vom Leasingnehmer zu gekauft) Dazu kommen alle Extra die in deiner Auswahl auch aufgelistet (ausg. Standhz u Automatic) Einzig was zur Vollausstattung fehlen könnte (?) wäre ein Schiebedach. Allerdings gab es noch eine 3 Jahre Garantie dazu , die bei Einhaltung der Werks vorgegebenen InspektionsIntervalle greift. Und als Überraschungsbonus wurde vor Abholung die aktuelle Inspektion und Tüf erledigt. Im Gegenzug musste ich mich , weil 200km weg wohne , selbst um die Anmeldung kümmern.
    Ausgeschrieben waren 15490€ und bei Barzahlung /Sofort Überweisung war man mit 14000€ zufrieden.
    Hab durch die 200 Km Abholung heute den ersten Tank nachgefüllt und das Ergebnis mit weniger (!) als 6 Ltr überrascht mich so sehr das ich die nächste Füllung zur Nachkontrolle mit Spannung erwarte.
    Dazu kommt das ich jeden einzeln gefahrenen Kilometer allein durch das bequeme sitzen genossen habe..


    Ich wünsch dir das du die selben erfreulichen Erfahrungen machst und genauso Spaß an deinem Mokka X findest wie ich ..viel falsch gemacht haben wir mit der Auswahl sicher nicht...

    Meine Frau ist im Moment ganz unruhig.. hat aber glücklicherweise erst im September Geburtstag.
    Als ich den Astra TT OPC Bj 2006 in 2010, 12000km und Vollausstattung (NP31000€) kaufte war die Vk'in genauso enttäuscht. Ihre Vorstellungen lagen bei 17-19 tsd weil andere den damals noch selten TT so anpreisten. Verkauft hat sie ihn mir letzten Endes für 14000€. Damals schwor sie wegen des Preisverfalls nie wieder Opel.
    Ich denke , ähnlich wie ihr wird es nur über den Preis gehen.Vor allem aber befürchte ich das dein Ärger nicht der Wertverlust sein wird, sondern vielmehr - , die Erkenntnis auf den falschen Wagen umgestiegen zu sein. Dabei meine ich nicht Marke oder Qualität, sondern Komfort und Bequemlichkeit die beide Autos deutlich unterscheidet.
    Meine Tochter fährt einen MB W176 der ähnlich vergleichbar mit deiner Fahrzeugwahl ist. Selbst meine Tochter hat seit dem der Mokka im Haus steht, keinen Spaß mehr an ihrem Benz. Sie sucht schon nach einen Abnehmer für ihren Benz wobei ihre größte Enttäuschung das Angebot der Inzahlungnahme war.
    Trotz allem wünsch ich dir Viel Glück und allseits Gute Fahrt mit dem Kia und natürlich , - das meine Prognose nicht zutrifft.
    Vg Opa

    Hallo Stoffi ,
    Den hatte ich einige Zeit auf dem Schirm , aber nur wegen der Farbe und brachte mir letzten Endes reichlich Stress mit meiner Frau ein,
    die nämlich dieses blau seit ihrem ersten Tigra liebt.
    Ginge es nach Ihr müssten ich unseren verblieben Astra TT umlackieren.
    Allerdings viel meine Entscheidung auf einen schwarz- weißen Color Innovation X Bj 17 der beim Opel Händler 1000€ (!) mehr gekostet hat , incl 3 Jahre CAR Garantie.
    35000km , AGR Sitze, Marderabwehranlage , 18 Zoll SR , 16 Zoll WR , NAVI u.e.m. Hab mich aber von deinen Bildern noch zu neuen Felgen inspirieren lassen.
    Mich wundert das du den noch hast da doch die Farbe so beliebt sein soll..
    Vielleicht solltest du den Vk Preis überdenken..Wünsch Dir viel Erfolg

    ich habe an meinem Astra H TT den Verlust des Kältemittels zwar nicht selbst feststellen können.. ABER ..
    A machte sich sich die Klima durch deutlichen Leistungsverlust bemerkbar und B viel mir ein merkwürdiger Geruch auf.
    Der Verdacht beides könne zusammen hängen bestätigte sich bei einer erfolgreichen Suche..