@M4x4
kenn das Verhalten auch,
Die Winterreifenfelgen gehen problemlos, fast egal wo ich die Antenne hinhalte - es funzt fast sofort.
Die Felgen der Sommerreifen sind anders vermutlich viel dicker und ich muss schon mehrere Versuche mit unterschiedlichen Stellungen und Positionen rund ums Ventil versuchen bis es klappt.
Mit einer neuen Batterie geht es in jedem Falle besser.
Gruß
Eugen
Beiträge von Eugen16
- 
					
- 
					Hab heute ne nette geschichte in ner freien Werkstatt miterlebt: 
 HAb gesehen, dass ein schwarzer Mokka Winterreifen bekommen hat.
 Beim das Anlernen hatte der Monteur jedoch etwas Probleme.
 erster Versuch: rechts vorne gehts nicht weiter - er schüttelt den Kopf & fängt wieder von vorne an
 zweiter Versuch: er kommt bis zum letzten Rad hinten links und es geht nicht weiter.
 - Nach einer Kontrolle von Batterie und Gerät.
 dritter Versuch: er kommt wieder bis zum letzten Rad hinten links und kann wieder nicht fertig machen.
 ?????  
 Vierter Versuch: er macht nur hinten links und es geht.   
 - Kopfschütteln
 - er holt den Meister, spricht mit ihm
 dann macht der Meister den nächsten Versuch.Er geht einmal ums Auto jeweils kurz hingehalten und fertig - alle 4 ohne Probleme angelernt Das Gesicht hättet Ihr sehen sollen. 
 Eugen
- 
					lag definitiv an der Batterie, auch diese Position hatte ich vorher probier Dass Batteriewechsel ist sehr hilfreich isrt, kann ich nur bestätigen. 
 Hatte dasselbe Problem.
 Alle möglichen Stellen und Lagen probiert, jeweils nur nur Teilerfolge.
 Nach Betteriewechsel auf Anhieb ok
 Eugen
- 
					Es gibt einen Fehler P1339!Der steht nicht in der Liste. 
 Ich weiß jetzt nicht genau ob der beim Mokka auch vorkommt.
 Es kann auch eine Zusatznummer von Opel/PSA sein.Hallo Markus, 
 in der ODB2 Beschreibung steht doch:
 Die erste Ziffer gibt an, ob der Code generisch ist( dh.0) oder nicht (hd.1):
 0: Allgemeiner Fehler 1: Herstellerfehler
 Danach ist es also ein Opel/PSA spezifischer Fehlercode.
 Gut zu wissen, was er denn bedeutet
 Gruß Eugen
- 
					Danke Gérard 
 für tollen Einblicke in die Android-Welt die Du uns in den letzten Beiträgen gegben hast.
 Auch wenn ich es so nicht brauchen werde.LG Eugen 
- 
					Hallo da Woife Welche? Ohne COC gehört dir das Auto nicht. Da hat Ulli schon Recht Denke, dass es nicht ganz so schlimm ist. 
 Kann normalerweise beim Hersteller nachträglich bentragt werden.
 Mehr zum Thema COC = Certificate of Conformity siehe unter:https://www.financescout24.de/wissen/ratgeber/coc-papiere Eugen 
- 
					Hallo Harmado 
 vielen Dank für Dein Feedback, damit wir erfahren was denn nun die Ursache war.VG Eugen 
- 
					Was mir aber echt fehlt, ist die fehlende Möglichkeit der Beifahrerspiegelabsenkung beim Einparken. Hallo Mihael76 
 Hallo CCussler
 dem kann ich nur beipflichten. Mir geht es auch so.
 Wenn man den Vorteil mal kennengelernt hat, weis man ihn auch zu schätzen.
 Manuell wäre es ja möglich.Abbiegelicht, Komfortschließung, Spiegelabsenkung Gruß 
 Eugen
- 
					Also ich habe mit dem richtigen Werkzeug und ein wenig Gefühl die Abdeckungen ohne Beschädigung ab bekommen. Hi Joes, da hab ich genau diesselbe Frage, 
 was hast Du als 'richtiges Werkzeug' benutzt.Eugen 
- 
					Hi Kuschi danke für den tolle Doku. 
 Das mit den hintern Radkastenabdeckungen kann ich nur bestätigen.Als mein FOH die AHK einbaute, sagte er mir gleich, dass es unmöglich sei, die Abdeckung ohne Beschädigung abzukriegen, 
 er deshalb diese Teile immer im Lager habe und die Kunden darauf hinweise, das die nötig werden.Eugen 
 
		 
				
	


