Beiträge von DockerHamburg

    Guten Morgen Compare, du mischt dich nicht ein... alles kein Problem. Mich wundert es nur das es immer mehr werden die das selbe Problem haben und die gleichen Erfahrungen mit Werkstätten machen!!!


    So wie Balboa 2 schon sagt:

    Das Problem beim Foh ist, wird kein Fehler angezeigt darf auf Verdacht nichts getauscht werden sagt Opel.Höchstens auf Nachfrage falls dies der Foh bei Opel versucht!Sagt Opel Nein dann werden die die Kosten nicht erstattet!


    Ich denke da liegt der wahre Grund warum der OH sagt es ist alles OK


    Keine Ahnung was man noch machen soll, wie gesagt ich werde jetzt eine Woche lang ein Videotagebuch führen und dann noch mal zum OH fahren!!!


    Viele Grüße

    Hallo Ulli, endlich mal einer der die Wahrheit sagt :thumbup::thumbup::thumbup: .....ich glaube es gehört noch einiges mehr dazu um an Autos schrauben zu können als ein Diagnosegerät anzuschließen, das kann glaube ich wohl jeder.... ja leider sterben die echten Kfz. Mechaniker aus. Es gibt noch alte Hasen die wirklich Ahnung haben aber leider werden die immer weniger :/ ......

    Ja Kraftstofffilter oder Injektoren sind auch meine Vermutung gewesen, bloß man macht sich nicht mal die Mühe bei den OH einmal nachzugucken. Die verlassen sich auf ihr Diagnosegerät und wenn da nichts angezeigt wird dann kann auch kein Fehler vorliegen. Und genau das ist es was mich so anstinkt, nur auf die Helferlein verlassen und wenn die keinen Fehler melden dann kann auch nichts defekt sein X( ......Naja und irgendwelche Leitungen porös :gru: ....das Auto ist von Dezember 2015 und hat jetzt 43600 km runter, das wäre schon etwas merkwürdig.....trotzdem Danke für deinen Kommentar :sa:

    Guten Morgen Thomas, hmmmm wie soll ich das jetzt beantworten, ich tanke eigentlich ganz normal. Die Probleme treten bei fast leerem Tank auf und auch wenn ich voll getankt habe. Ich tanke nicht immer an der selben Tankstelle, je nach dem wo ich mich gerade befinde und wie voll oder leer der Tank ist. Ich fahre jeden Tag 130 km zur Arbeit und zurück. Auch den teuren Ultimate Diesel tanke ich ab und an, soll ja angeblich mal gut sein. Auch Diesel Additiv habe ich schon in den Tank gekippt, in der Hoffnung es wird besser....aber leider vergebens :( ....also bei mir treten die Probleme nur im Kaltstart auf! Viele Grüße zurück

    Guten Morgen Walter, ja der Wagen war bei beiden Händlern über Nacht da und sie haben ihn am nächsten Tag gestartet und angeblich sei alles normal gelaufen :S ....deshalb habe ich ja auch geschrieben das ich mir so langsam verarscht vorkomme, denn wenn ich am nächsten Tag starte, treten die gleichen Probleme immer wieder auf!!! Liegt es jetzt an mir frage ich mich!?! Bei dem ersten Händler hat sich der Werkstattmeister selbst ins Auto gesetzt und gestartet und festgestellt das der Motor selbst nach mehreren Starts unrund läuft, sich aber keinen Rat wusste woran es liegen könnte :( man machte sich nicht mal die Mühe tiefgründiger nachzuschauen. Ich stellte einige Vermutungen auf, die allerdings elegant überhört wurden, wie z.B. es könnte der Dieselfilter verdreckt sein so das er nicht genug Sprit bekommt beim Starten, oder der Motor zieht irgendwo Nebenluft....ich bin kein Automechaniker aber selbst ich merke das etwas nicht stimmt! Ich glaube kaum das dieses Diagnosegerät alle Fehler auslesen kann...Wenn da nichts angezeigt wird dann ist da auch nichts....und warum läuft der Motor unrund beim Kaltstart und geht aus??? Also muss da ja wohl etwas nicht stimmen. Es macht sich keiner die Mühe mal gründlicher nachzuschauen, alle verlassen sich nur auf das Diagnosegerät. Deshalb auch meine Vermutung....weil der Wagen noch Garantie hat wird nicht genauer hin geguckt weil denen das Geld kostet, wenn kein Garantie mehr wäre und ich es selbst bezahlen müsste, dann würden sie mir wahrscheinlich in den A.... kriechen und mehr tun weil sie ja Geld damit verdienen!!!! Trotzdem Danke Walter für deine Anwort!!!! Ich werde jetzt die ganze nächste Woche so eine Art Videotagebuch führen und dann wieder in die Werkstatt fahren, mal sehen was sie dann dazu meinen :!: Gruß DockerHamburg

    Guten Abend zusammen, bin neu hier und habe gleich ein Problem und hoffe mir kann einer von euch einen Tipp oder Rat geben. Ich fahre seit einem Jahr einen Mokka 1.6 Diesel136PS. Seit ca. 2 Wochen läuft der Motor beim Kaltstart sehr unruhig und geht manchmal gleich danach wieder aus. Ich war schon in zwei verschiedenen Werkstätten und die sagten mir beide das sie nichts feststellen können. Die eine Werkstatt hat eine neue Software aufgespielt, danach lief er 3 Tage wieder ganz normal, aber dann ging das selbe Problem von vorn los. Die andere Werkstatt hing auch ihr Diagnosegerät ran und konnte auch nichts feststellen, es wurden keine Fehler angezeigt. Meine Frage auch dazu, was liest eigentlich so ein Diagnosegerät alles aus? Ich komme mir langsam ein wenig ver... vor weil man mir nicht wirklich helfen will...habe ich das Gefühl, vielleicht weil er noch Garantie hat :/ ...Ich wäre euch sehr dankbar für nützliche Tipps!!! Vielleicht kann ja jemand helfen :) Meine Vermutung: Motor bekommt zu wenig Sprit beim Kaltstart, irgendein Regler defekt vielleicht :/ .....Schönen Abend noch :peace: