Beiträge von theblkcat

    hier gebe ich "mal meinen nicht ganz ernst gemeinten Senf dazu:



    Aus Wikipedia zum Tkema Cockpit:


    Im Cockpit eines modernen Verkehrsflugzeuges sind mehrere Hundert Bedien- und Kontrollelemente für den Betrieb, die Steuerung, die Kontrolle, die Navigation, die Kommunikation und den Betriebsablauf vorhanden. Das Cockpit der Boeing 747-300 beinhaltet beispielsweise 971 Bedienelemente und Anzeigen. [1] Mit dem Fortschreiten der Computertechnik ist die Anzahl immer kleiner geworden, sie liegt heute bei Großraumflugzeugen etwa bei 300. Es lassen sich heute mehr Informationen abrufen, jedoch werden nicht mehr alle gleichzeitig angezeigt. Viele Funktionen werden jetzt über die Menüstruktur der Flight Management Systeme bedient.


    :whistling: na also 8o8o

    in England tut sich etwas, es scheint eine Lösung in Sichtweite:


    http://www.mokkaownersclub.co.…pic265_post6330.html#6330



    Kirby schreibt:

    Zitat

    ... technical engineer has discussed this issue with me and states due to the inclimate weather recently the change in temeprature between the solenoid on the wheel sensor and engine temperature may have contributed to the 'AWD mode off' displaying. He assures me this is not a big issue and is simply down to a software issue. Apparently Germany engineers are aware of this problem and are currently working on an upgared to the software which when ready will be uploaded to my Mokka which will prevent this from causing an issue in the future. ..

    Das hört sich sehr sehr gut an. :thumbup: :thumbup: 8o
    Ich denke, wir müssen da abwarten.


    Enttäuschend ist allerdings, das die deutschen Opel-Händler


    a) schlecht informiert sind über technische Probleme an Fahrzeugen :schnarch:
    b) Opel kein Statement hierzu öffentlich macht :no:


    Hier wird wohl die Taktik deren Politiker angewendet, die bei Ihren Dr-Arbeiten zu viel kopiert haben, nämlich erst einmal stillschweigen und alles verneinen - aber so nach und nach kommt die Wahrheit dann doch an die Öffentlichkeit. :fechten: - und dann kommt das große :weinen:


    In diesem Sinn, allen im Forum ein schönes Wochenende, diesmal ohne 'Allrad aus'- Angst. Viel Spaß beim Mokka fahren.


    8) :auto: Michael

    Konnte der Fehler schon von einem FOH reproduziert werden?


    Wie kann man den Fehler überhaupt reproduzieren? Nur wenn das gelingt, geht die Fehlerbeseitigung flott voran. Es würde helfen, wenn die derzeit Betroofenen mehr Details beim Auftreten des Fehlers liefern könnten, wie Temperatur, hat der Waggen längere Zeit draussen gestanden, Zuladung, Reifendruck, Regen, etc.


    Nachher stellt sich vielleicht heraus, das der Fehler bei stark unterschiedlichen Reifendrücken oder irgendeiner anderen Kleinigkeit entsteht :whistling:


    Michael

    @ruedipower,


    leider ist so ein Softwarefehler nicht so einfach auszuschließen. Es kann sehr wohl an einem Softwarefehler liegen, aber nicht an einem einfachen 'Aufhänger' so wie wir das alle von Windows her kennen und gewohnt sind, sondern eventuell an einem Logikfehler oder falsche, bzw. ungünstige abgestimmte Sensor Parameter. Es kann viele Gründe im Bereich der Software und der Konfiguration dieser geben, weshalb so eine Meldung auftritt. So etwas ist nur unter großem Aufwand zu 'debuggen', besonders wenn der Fehler nicht 'reproduzierbar' ist, wie in diesem Fall.


    Das wird also für die Opel-Entwicklungsingenieure eine echt harte Nuss, schließlich stehen diese Fehler auch bei Vauxhall, dem GM Trax und Buick Encore an. Gerade der Buick ist ja eher ein Amerikanisches Premium Produkt. Da wird schneller auf Kunden Schadensersatzansprüche reagiert werden müssen, als hier in Europa.


    Also Hoffnung haben und abwarten :thumbup: .


    Michael