Heute hatten wir auch unseren ersten Kundendienst beim FoH.
Die Kosten waren inkl. Dexos 1 2.Gen und MwSt 201,05 Euro.
Ich finde es etwas hoch
wie sind so eure Erfahrungen mit den Kosten der 1. Inspektion der Bohne mit 152 PS Motor?
Gruß Harry
Heute hatten wir auch unseren ersten Kundendienst beim FoH.
Die Kosten waren inkl. Dexos 1 2.Gen und MwSt 201,05 Euro.
Ich finde es etwas hoch
wie sind so eure Erfahrungen mit den Kosten der 1. Inspektion der Bohne mit 152 PS Motor?
Gruß Harry
Meine Bohne muss ja jetzt Ende Juli zum FOH wegen dem ersten Kundendienst.
Werde da es nochmals ansprechen, aber bei der letzten Nachfrage wurde alles mit normal beziffert. Wir haben aber beim Kauf gleich eine Garantieverlängerungen auf 5 Jahre mitgekauft und das beruhigt mich schon etwas
Laut FOH ist es normal und laut Bedienungsanleitung darf er sogar 0,6 Liter pro 1000km !!!!!! verbrauchen
D012CAB1-FCDC-405A-8F40-B09411DDF3E1.png
Hallo Zusammen,
Dann greife ich das Thema nochmal auf
Bei unserem 152PS Motor habe ich jetzt nach ca. 11000 km einen 1/2 Liter nachgefüllt und der Ölmessstab zeigt jetzt wieder 3/4 voll an.
Was habt den ihr für einen Ölverbrauch?
Wir fahren meist Kurzstrecke, aber regelmäßig dann auch mal größere Strecken auf der Autobahn.
Gruß
Hier mal ein Bild von unserem Ladekantenschutz aus ABS in schwarz.
Es passt farblich gut im Vergleich zur Stoßstangenverkleidung
bald ist Google Maps auch unter Apple iOS12 CarPlay möglich ![]()
Problem ist nur, beim Reserveschlüssel müssen auch die Fahrzeugpersonalisierung händisch aktualisiert werden, wenn du Einstellungen vorgnommen hast.
Das bedeutet, du musst dann verschiedene Fahrzeugeinstellungen mit dem Reserveschlüssel wiederholen.
Guten Morgen,
das kann man aber auch deaktivieren dann bleiben alle Einstellungen bestehen ![]()
MfG
den Hyundai Kona gibt es auch in der Version Allrad mit Automatik als Benziner 177PS oder Diesel 136PS...optisch ist das aber überhaupt nicht mein Fall
Ich kann mit den weichgespülten SUVs mit Frontantrieb nix anfangen, und auf Handschaltung möchte ich nicht zurück wechseln.
Ich möchte auf Automatik auch nicht mehr verzichten und Allrad hat sich bei uns auf der Ostalb im Winter schon mehrmals bewährt.
Aber es gibt ja noch andere Hersteller die diese Kombi noch anbieten ![]()
Dann wird es bestimmt auch kein Mokka mehr mit Automatik und Allrad geben ![]()