Beiträge von Mokka-ND

    Hi Mokka-ND,


    warum soll er auf die zweiten 10 000km nichts mehr verbrauchen?


    Hi Christian , war nicht ganz richtig - musst bei 22 000 dann doch noch mal nachfüllen , so guten halben Liter.

    Hallo meine Lieben,


    ich habe mein Böhnchen heute bekommen:auto:und hoffe, Ihr nehmt mich in die Gemeinschaft der glücklichen Mokkabesitzer auf.:friends:

    Hallo Christian !


    Glückwunsch zu Deinem neuen Familienmitglied !!!!
    Und viele Jahre knitterfreie Fahrt


    Natürlich nehmen wir dich auf ! :drinks:
    Du bist ja eigentlich schon ein alter Hase: Organisierst einen Mokka-Treffen ohne einen zu besitzen - Das nenne ich Forums-Liebe oder Mokka - Verrücktheit.


    Viele Grüße
    Mokka aus ND

    Ölwechsel und Opel :
    in diversen Themen schon angesprochen :
    Bei normaler Fahrweise rechnet der Öl-Countdown : 100% in 1 Jahr (ab einfüllen in Südkorea)
    Also 2% pro Woche
    Leider vergessen manche FOH (absichtlich ???) den Counter bei der Übergabe zurückzusetzen.


    Beim Diesel dürfen trotzdem bei 10 000 km knapp 1 l Öl nachzufüllen sein (einmalig, denn bis 20 000 verbraucht er dann nichts mehr) ;)



    Erste Wartung erst bei 30000 km oder 1 Jahr ab Erstzulassung

    Ich würde das nicht auf die Goldwaage legen und den Wagen abnehmen


    Der Verkäufer hat es gesehen, wie du beschreiben hast. Er wird es sicher bereinigen (bei allen Fahrzeugen).


    Ich vermute, da muss man nur etwas gegen die Dichtung drücken dann springt sie rein und ist da wo sie hingehört.


    Foto hast gemacht - Beanstandet ist es auch - was willste mehr. Warte einfach in Ruhe ab !


    Viel Glück !


    Mokka aus ND

    Zitat


    So habe ich es gemacht.
    Ca. 1,5 cm!
    Wegen der länge der Aufkleber und der Rundungen am Fahrzeug hatten bei meiner Positionierung Blasen gebildet!


    Siehe Bilder! ALTE POSITION!
    Mit dem größeren Überstand keine Probleme!

    Danke für die Bilder , Thomas! :thumbup: :thumbup: :drinks:

    Thomas , Vielen Dank !


    Genau das hab ich gebraucht !!!! :thumbup:


    Ich habe verstanden: nicht zu weit innen ansetzen, so dass 1,5 cm übrigbleiben für den Überstand nach unten.

    Die sind entweder von amazon oder von ebay ( das Foto hab ich bei amazon geklaut).


    Fett - und staubfrei und aufkleben nach Fön-Aufheizung auf 30° und 50°und so ..... steht alles in der beiliegenden Beschreibung.
    Manchmal kann man jedoch noch zusätzliche Tipps anderer gut gebrauchen; z.B. 5 mm weiter rein oder weiter raus....


    Aufkleben werde ich die Folien sowieso erst wenn es wieder sommerlich warm ist.


    Beim Aufkleben ähnlicher Folie für den Heckeinstieg hätte ich jedoch vorher einen kleinen Tipp zusätzlich brauchen können.