Es gibt das Wischergestänge einzeln zu kaufen! Siehe die 1
Aber auch mit Motor! Siehe die 21
Es gibt das Wischergestänge einzeln zu kaufen! Siehe die 1
Aber auch mit Motor! Siehe die 21
Das Problem in den FOH-Werkstätten ist doch, die haben das noch nie gemacht.
Es hat sich noch niemand damit beschäftigt.
So sieht man dann nur, dass es viel Zeit und Material kosten könnte.
So kann kein Preis ermitteln werden. Es kann 300,-€ kosten oder auch 1000,-€. Der Meister will sich nicht die Finger verbrennen und anschliessend mit den Kunden über den tatsächlichen Preis diskotieren. Verständlich oder?
Bei den anderen Reparaturen schauen sie in ihren Computer, da wird von Opel die Reparaturzeit angezeigt und die Teile Preise sagt ihn der Teilemann.
Also bleibt dem Kunden der so was Spezielles haben möchte nur der Weg zur kleinen Werkstatt die sich schon damit beschäftigt hat oder man macht es selbst.
Schon seit Gestern!
Läuft schon!
![]()
Letztendlich bleibt immer noch abzuwarten was Opel macht.
Das schreibe ich schon seit Ewigkeiten, ich habe inzwischen das Gefühl, dass hier nur geschrieben wird des Schreibens wegen.
Opel hat noch zwei Jahre Zeit, die können auch nicht zaubern.
Geduld ist eine Tugend, schon mal was von gehört.
Inzwischen bin ich dafür die Admin´s sollte Dieses in die Witzecke schieben. ![]()
TOMTOM für CarPlay kommt leider erst Anfang nächsten Jahres!
Dann wartet mal ab, wenn TOMTOM mit CarPlay zusammen arbeitet.
Lifetime: Karten, Blitzerwarner und TrafficLife.
Das wäre der Traum.
Alles anzeigenGenau, der MOKKA fällt nicht unter diese eCall Verpflichtung.
Ich als Kaufmann sage: Der Wertverlust wird 0,00 € betragen.
Seit 2018 kostet Onstar 490,00 € Aufpreis.
Was soll man da nach 2020 anrechnen ? 50 € — wohl eher nicht.
Und wenn ich einen MOKKA für vielleicht 10.000 € verkaufe sind
50 € mehr oder weniger keine Kaufentscheidung.
Aus geheimer Opelquelle:
War auch schon die Überlegung, jeden Kunden der OnStar gekauft hat, die 490,-€ gut zuschreiben. Das wäre günstiger als die Hardware passend zu machen.
Voraussetzung ist iOS 12 auf dein iPhone.
Dann Goggle-Maps-App aktualisieren. Seit Gestern neu.
iPhone am Fahrzeug per USB anschliessen.
Im iPhone in die Einstellungen > Allgemein > CarPlay > dein Auto aussuchen > es erscheint die CarPlay Oberfläche und darunter die neuen Apps die noch nicht installiert sind.
Da muss dann Goggle-Maps-App bei sein, festhalten und nach Oben ziehen und loslassen.
Danach kannst du es im Fahrzeug Radio benutzen, läuft super.
Getestet!
Aber HERE gibt es doch fürs Ei-Phone
Ist es denn auch CarPlay-fähig?
Aber leider noch nicht CarPlay-fähig!
Anfang 2019 will TOMTOM mit CarPlay nachziehen, darauf warte ich.