Beiträge von Joes

    Ich freu mich schon auf Ende des Jahres.
    Dann werde ich wohl im Blindflug nach Kroatien in Urlaub fahren.


    Meine Windschutzscheibe hat dann folgende Aufkleber:


    ADAC Aufkleber, Feinstaubplakette, Lichttest Aufkleber, Autobahn-Vignette Deutschland, Autobahn-Vignette Österreich x 2, Autobahn-Vignette Slowenien, Rettungskarten Aufkleber. Polizei Gewerkschaft Aufkleber.
    Ausserdem Behinderten Parkausweis und Parkuhr.


    Hab ich was vergessen? :flash:

    So wie sich das anhört, läuft dein Wärmetauscherkasten langsam mit Kühlwasser voll. Nach dem Voll kommt dann sehr nasse Fussmatten.


    Deswegen hörst du auch das Wasser hin und her rauschen aus der Mittelkonsole. Heizungskühler undicht oder Anschlüsse der Schläuche.
    Schläuche könnten es auch sein.
    Würde den Handschuhkasten mal ausbauen.
    Einen Beifahrer suchen der sich dann Kopfüber dahin legt wo sonst die Füsse sind, anfahren und bremsen. Dann müsste man es orten können.


    Versuch macht klug!

    Habe ich schon bei mehreren Opel-Fahrzeugen so gemacht. Problemlos. Mit dem Fön beim abziehen weiterhin unter Temperatur halten.
    Ok, der Aufkleber kann dann schon mal kaputt gehen und man sucht sich eben eine andere Ecke und weiter gehts.


    Was man nicht unbedingt machen sollte den Aufkleber zu sich ziehen, dann könnte es sein dass man das darunter liegende Gewebe von dem Hartschaum löst.


    Eine Ecke suchen die quasi umkrempeln und dann nach links oder rechts ziehen, alles mit Gefühl. Den Fön nicht vergessen.


    Die Klebe bleibt fast immer auf der Sonnenblende, dann heisst es mit dem Reinigungsbenzin und weichen Tuch viel rubbeln.
    Es ist anstrengend aber was macht man nicht alles für ein schönes Autoaussehen. :whistling:


    Bei den Autos die schon einige Sommer gesehen haben, gibt es einen Farbunterschied zu sehen. Bei den Autorauchern noch mehr.


    Das alles macht ihr auf eigene Verantwortung, die Jungs und Mädels mit zwei linken Händen und alles Daumen, lassen es bitte ganz!

    Ich denke, dass das Start-Stop mit in die Berechnung des Spritverbrauches zählt und deswegen nicht deaktiviert werden darf.

    Hatte die Tage meinen Mokka zur Inspektion. Da habe ich einen Grandland als Leihwagen bekommen. Mit Start-Stop. Da gibt es keinen Schalter mehr zum Ausschalten. :thumbdown: