Hallo "Mokka x2111"
Du mußt da länger auf die Taste "Ruf Beenden" am Lenkrad drücken. Dann wird auch ein Ruf unterbrochen, der nicht verbunden wird.
Genauso isses
Hallo "Mokka x2111"
Du mußt da länger auf die Taste "Ruf Beenden" am Lenkrad drücken. Dann wird auch ein Ruf unterbrochen, der nicht verbunden wird.
Genauso isses
Also das Luftdruckerkennungssystem war auch Pflicht ohne Neuentwicklung
Aber das Tagfahrlicht z.B. nicht
Edit: und auch das Reifendruckkontrollsystem ab 1.11.14 nur für Neufahrzeuge im Verkauf.
Nachrüstung für Autos bis 31.10.gekauft nicht notwendig.
Also ab nächsten Monat schon. Davor würde mich auch interessieren
Pflicht für Neuwagen bedeutet neue Wagen mit neuer Typzulassung.
Der Mokka hat die aber schon seit 2016 bzw. 2012
Und sollte jemand das Ding mal relativ beschädigungsfrei geklaut haben, dann weiß der unberechtigt Fahrende sicher auch, wie man die Onstar-Funktion dekativiert.
Du (oder der Bösewicht) kannst es zwar deaktivieren, funktioniert aber dennoch in dem Falle über OnStar-Hotline
Diese Neugierde ist von mir so gewollt, nicht von außen aufgezwungen. Das ist der kleine Unterschied.
Wie jetzt, OnStar wird Dir aufgezwungen? Brauchst's doch bloss nicht zu nehmen bzw. zu verlängern.
Aber lass doch andere machen was die für gut finden.
Wenn ich zum Beispiel von Zuhause wissen möchte, wo mein Mokka gerade ist, ja das kann man. ABER: Der Fahrer des Mokkas wird darüber informiert, man bekommt die Information im Display angezeigt.
Na Holla, das musste ich doch gleich mal austesten,
denn wer sitzt denn im Auto wenn er es sucht.
Also, es kommt die Einblendung: "Fahrzeugstandort wird übermittelt"
So, habe eben um 1Jahr verlängert.
Und mir ist es vollkommen egal ob der OnstarOnkel , die OnstarTante oder sonstwer
weiss wo ich mit der Bohne bin bzw. mal war.
Für mich überwiegen hauptsächlich die Vorteile bei einem eventuellem Unfall
oder auch bei einer Panne in der Pampa.
Das sind mir die knapp 9€ monatlich auf jeden Fall wert.
Die anderen Sachen wie Naviziele schicken, Türen und Hupe/Lampen bedienen usw.
sind noch paar kleine nützliche oder auch unnütze Dinge zusätzlich.
Muss jeder für sich entscheiden.
Klar, dazu hatte ich was im Eintrag 158 geschrieben, siehe Ansatz 2, 3 und 4.
Danke für die tollen Tipps,
da wären wir nie drauf gekommen
Ich nehme seitdem ich Auto fahre, im Winter immer warmes Wasser zum Scheiben enteisen mit. Bei minus 10 und mehr natürlich nicht!Mir ist noch nie! bei keinem Modell von VW, Ford, Opel, BMW, Elchi oder Renault irgendwas an der Frontscheibe gesprungen oder ähnliches.
Ich auch, Skoda, Lada, 2x Daihatsu, 3x Mitsu und bei der Bohne hab ich's bisher noch nicht gebraucht.
Man/frau sollte natürlich schon auf einen moderaten Temperaturunterschied achten und nicht
kochendes Wasser bei -10° probieren. Aber handwarm und in kleine Intervallen geht immer noch.
Moin,
ich weiß ja nicht, aber vielleicht bin ich körperlich ein wenig missgebildet , weil ich gut mit der originalen Armlehne klarkomme. ich brauche keine andere Armlehne.
Nicht missgebildet, aber wahrscheinlich nur zu mager
Bei mir ist der rechte Arm immer rechts an der originalen vorbeigerutscht