Laut Aussage FOH setzt das "Reseten" nicht nur des Ölanzeige, sondern auch die Timerfunktion für den Kundendienst zurück.
Das ist korrekt.
Das nach Pi-mal-Daumen jeweils einem Jahr ein Service fällig ist, sollte man sich doch merken können.
Laut Aussage FOH setzt das "Reseten" nicht nur des Ölanzeige, sondern auch die Timerfunktion für den Kundendienst zurück.
Das ist korrekt.
Das nach Pi-mal-Daumen jeweils einem Jahr ein Service fällig ist, sollte man sich doch merken können.
Kaufe nach
einem Jahr ein neuer und gebe den Alten in Zahlung.
Kundendienst gespart.
Habe zum Glück die "OPEL-Flat", also nix mit teuren Inspektionen...Öl incl.
Nachtrag: Den Wert kann man auch selbst "resetten".
Dann hat man wieder 100 % und es geht langsam wieder runter...ca. alle 4 Tage um 1 Prozent.
Die Anzeige (Display oder App) ist ein Witz, denn der Wert fällt zeitabhängig. Wenn man das Auto 1 Jahr nicht nutzen würde, wäre der angezeigte Wert....0%.
Gern wird suggeriert, dass in die Berechnung der sogenannte Öllebensdauer die Häufigkeit von Kurzstreckenfahrten, die Anzahl der Startvorgänge, klimatische Bedingungen unsd alles Sonstige, was die Ölqualität beeinflusst, einfließen - Quatsch.
immer wieder der Angriff auf die Dieselfahrzeuge
Naja, von ungefähr kommt das ja nicht obwohl im Vergleich zu Früher sich eine Menge getan hat.
Sorry, wenn ich das jetzt hier so schreibe...für mich sind und bleiben das immer "Heizöl-Ferraris".
Es ist schon sehr nervig, dass das offenscheinlich so ein Akt ist die Scheinwerfer wieder richtig zum laufen zu bringen.
Oh ja.
Hatte ich bei meinem A nach ca. 2 Jahren. Totalausfall Xenon-Scheinwerfer rechts.
Werkstatt aufgesucht, Fehlersuche (es blieb bei der Suche), Brenner?, nein, neues Schaltgerät, falsches Teil, Neubestellung passte, kein Licht, usw. usw.
Einbau, Ausbau, Einbau...
Leihwagen.
Komplettes Neuteil - alles o.k. nach 3 Tagen.
Keine Kosten, da Garantie.
Studie zu Abgaswerten:
Diesel-Pkw belasten Umwelt stärker als Lkw
Siehe hierzu: http://www.tagesschau.de/wirts…diesel-fahrzeuge-101.html
Quelle: tagesschau de, 06.01.2017
Munter bleiben.
Jopp, ich bleibe munter und zum Thema Hupe: "Reinhold, baue dir bitte und gerne ein, wozu du Lust hast".
Ich meine das ganz nüchtern betrachtet. Jeder soll sein Auto so "umgestalten" wie er mag und woran er Freude hat - möglichst im gesetzlichen Rahmen.
Ich persönlich brauche keine lautere bzw. hochtondefinierte Hupe und ich muss gestehen, dass ich nicht einmal wusste, in meinem Mokka A ein Zweiklanghorn gehabt zu haben.
Ich habe nie gehupt.
1,80 m
AGR-Sitz auf Wohlfühlposition eingestellt, Sitzheizung an - SUPER