Beiträge von pastor
-
-
Hallo Karl,
schön dass Dein Trax wieder wie neu ist.
Safttiger Preis für ein paar Beulen.
Gruß Pastor
-
Hi Izelion,
Danke für die Bilder, hast eine schöne Bohne ausgesucht.
Hezlichen Glückwunsch zu Deiner Bohne und knitterfreie Fahrt.
Gruß Pastor
-
Hallo Zusammen,
der Motor wird ja in vielen Berichten lobenswert erwaehnt. Auch ich moechte mir den Mokka mit diesem Motor bestellen, schade das es wieder die Kombination aus 4x4 und Automatik nicht geben wird. Somit muss man notgedrungen auf das manuelle 6 Gang Getriebe zurueck greifen. Ich persoenlich haette gerne eine Komination aus 4x4 und Automatik beim 1.6l Dieselmotor
Ich auch.
Gruß Pastor
-
Ich darf Dich, lieber Pastor, noch mal etwas ergänzen.
Die Schilder der Verkehrszeichenerkennung bleiben für meinen Geschmack eigentlich schon zu lange im Display. Aber das mag jeder anders beurteilen. Ich klicke die oft weg (Knopf am linken Lenkstockhebel).
Geschwindigkeitsüberschreitung: Da gibt es keine Kopplung an die erkannten Verkehrsschilder. Das ist wahr. Es gibt dafür aber die Limiter-Funktion mit der Du die max. Höchstgeschwindigkeit festlegen kannst. Aktiv darüber hinaus beschleunigen kannst Du nicht (außer im Gefahrenfall durch eine Art Kickdown). Gewinnst Du dabei bergab an Geschwindigkeit piept es, wenn Du 10% über Limit bis.
Dichtes Auffahren: Da muss man wieder unterscheiden, ob da die Kollissionswarnung oder eine Warnung über die Einhaltung des Mindestabstands gemeint ist. Letztes geht nicht. Kollissionswarnung funktioniert hingegen tadellos. Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt wird, wird dies über ein grünes Auto-Symbol im Tacho angezeigt. Eine Kollissionswarnung wird optisch und akkustisch angezeigt.
Danke Andi,
Ja Andi richtig, ich kann das nicht so gut beschreiben wie Du, ich brauch die Schlderkennung für lange Strecken, bei unseren Schilderwald vergesse ich schon mal ein Verkehrsschild.Gruß Pastor
-
Die verhältnismäßig kurz eingeblendeten Verkehrszeichen der Frontkamera nutzen mir wenig. Die kann ich ja selbst am Straßenrand sehen. Hier fehlt mir die Auswertung: z.B. akustische Meldung einer Geschwindigkeits-Überschreitung, Piepton oder helle Blinkanzeige bei zu dichtem Auffahren usw.
Hallo Horst,
das geht doch zum einstellen dass die V- schilder bleiben, und beim zu dichten auffahren hast einen Warnton und ein grünes Auto im Tacho.Gruß Pastor
-
Ich hab das mit der Sprachsteuerung aufgegeben.
Die Trulla sagt mir immer nur in einem sehr auffordernden Ton: "Wie bitte? Das habe ich nicht verstanden!"Ist bei mir auch so, die Dame kann mit unseren Slang nichts anfangen.
Gruß Pastor
-
Hallo pastor,
Du spielst sicher auf die Weltzeitung AutoBILD an.
Ich vermute, das dort immer die "Tester" mit dem niedrigsten IQ auserwählt werden,
weil wenn sogenannte Premiumautos mit doppelt so vielen Tasten/Knöpfen getestet werden,
(z.b. der Porsche Macan), dann hört man nur die höchsten Lobeshymen.Die abgestelten AB Opeltester sind ja noch nicht einmal in der Lage Knöpfe von Tasten oder Schaltern zu unterscheiden!
Wie immer nur meine persönliche Meinung!
Nicht nur die B...., andere auch, und Opel macht jezt weniger Knöpfe in die Mittelkonsole , aber dafür 17 ans Lenkrad, toll.
Gruß Pastor
-
Beim Mokka fehlen mir z.B. die beheizbare Frontscheibe, Totwinkelwarner, Frontassist mit aktiver Gefahrenbremsung, adaptiver Geschwindigkeitsregler, oder so banale Dinge wie Echtzeit Verkehrsinformationen.
Möchte ich auch, kommt bei Opel auch noch.
Aber die Verkehrsinfo hab ich, geht doch übers Navi.
Gruß Pastor
-
Hi,
naja die unterschiedlichen Lichtprofile zu erkennen ist schwierig. Der Übergang ist fließend. Das ist nicht so wie Schalter aus, Schalter an. Wenn man längere Zeit mal drauf achtet merkt man aber durchaus die Unterschiede der einzelnen Lichtprofile. Spielstraßenlicht mit der weiten Ausleuchtung kann man ganz gut erkennen. Beim Rest wird das schon schwerer. Man bemerkt eigentlich nur, dass das Licht in jeder Situation optimal ist. Zumindest geht mir das so. Das ist für mich ein Zeichen dafür, dass das AFL+ richtig gut funktioniert.
Besser kann man es nicht schreiben, Danke Andi.
Gruß Pastor