Glaube das ist das maß 12,6
Beiträge von Wutz
-
-
Habe von SCC Fahrzeugtechnik welche bekommen M12x1,5 60mm lang
12,6 x 56,5 sind die Maße die ich von Opel bekommen habe -
Also ein FOH wechselt mit sicherheit die Bolzen allerdings keine Ahnung was er dafür nimmt. Der baut mit Sicherheit die Radnabe aus, was ich nicht gemacht habe. Ich habe am Fahrzeug gewechselt.
Also wird es bei ihm bestimmt ein paar Euro kosten.
Letzendlich ist es so das er die nabe abbaut einspannt und die alten Bolzen auspresst, neue einpresst und dann die Nabe wiedre montiert.
Wenn er gas gibt sollte er es in einer Stunde schaffen. Ich habe es in der Garage mit wagenheber, ohne Bühne auch in einer Stunde geschafft, allerdings ohne Nabe runter zu machen. Allerdings hat der FOH natürlich auch besseres Werkzeug und andere Möglichkeiten wie ich als "Privatschrauber"
Wenn du längere Bolzen hast wird die Distanz und das Rad zusammen verschraubt. Das geht dann relativ einfach.
Mit viel Glück kannst die 5er vorne vielleicht sogar ohne andere Bolzen nehmen das mußt mal ausmessen und testen. -
das war bei mir auch das Problem allerings nur ein Millimeter.
Habe sie einfach festgezogen man sieht einen kleinen grad wen man die felge runter macht aber nur wenn man es weis und genau hin schaut -
Hallo
ich fand sie relativ leicht zu tauschen, ich bastel aber auch viel am Auto rum.
Das ist dann sicher ne ansichtsache.
Was bei den originalen Radbolzen weg muß ist der Teil an dem kein Gewinde dran ist das muß man abschneiden.
meine Radbolzen habe ich bei SCC Fahrzeugtechnik gekauft. Da habe ich auch die 10mm Spurplatten her.
nbei ein Bild an dem schon bei 2 Bolzen das Stück ohne gewinde abgeschnitten wurde.Und 20er auf der Hinterachse wird schwer zum eintragen. Bei Mr. Bean hat mein TÜV prüfer schon das gesicht verzogen das war grad so an der Grenze
-
Wo hast du eigentlich die 10er her? Im Netz finde ich weder bei Eibach noch bei H&R 10er Platten
von SCC Fahrzeugtechnik.
Die machen viele Disdtanzscheiben habe dort auch shcon oft gekauft.
Gute Marke, gute Qualität, noch nie Beanstandungen gehabt -
Hallo
zum anbauen sind 15er einfacher, den diese werden fest am Auto verschraubt auf deinen original Bolzen.
Für 10er Distanzscheiben mußt die Bolzen tauschen und längere rein machen.
Klar sind 10er einfacher aber wie gesagt dafür brauchst neue (längere) Bolzen.
Ich denke aber das 15er noch drunter passen, wir haben auf der 8,5 x 19 mit 225er Reifen hinten noch 15mm Distanz drauf vorne 10mm -
Haben heute auch unseren "Dicken" weg gebracht wegen Navi. Mal sehen was bis morgen passiert.
Auch unser USB Anschluß ist so empfindlich wenn ne starke Bodenwelle kommt geht der Stick aus und das radio an.
Morgen mittag bekommen wir ihn wieder, sind schon gespannt was raus kommt -
Hallo
Lampen liegen hier, aber bisher noch nicht gemacht.
man muß doch einiges vorne im Motorraum weg bauen, bisher hab ich mich noch nicht aufraffen können das zu tun -
So nun hat es uns auch mit unserem navi erwischt. bei der Urlaubsfahrt hin und zurück hat sich das navi aufgehängt alles ging aus und Radio / Navi startete neu.
Dann hatten wir mal einen grünen Bildschirm, oder das navi fuhr querfeldein anstatt auf der Straße auf der wir waren.
Nun haben wir nächste woche einen termin beim FOH zum quecken des navi.
Dabei lassen wir auch gleich unseren USB stecker überprüfen, den kommt man an den Stick geht USB aus.
Selbst bei Bodenwellen oder Schlaglöchern hatten wir es das von USB aufs Radie geschalten wurde.
Bißchen sehr empfindlich das Ganze.