Ich denke das wer auch für den Mokka A einmal Interessant.
Beiträge von Wanderfalke
-
-
Wir fahren erst Mittwoch wieder zurück.
-
Das ist heutzutage das Problem. Die können nur noch ihren PC anschließen und wenn der nichts sagt stehen sie achselzugend da und haben keine Ahnung mehr was machen sollen.
Hast noch so einen alten Mechaniker der hört schon beim reinfahren in der Werkstatt was es sein könnte.
-
Ich hoffe es ist nur eine Kleinigkeit wir können hier ja nur Vermutungen anstellen und Erfahrungen wiedergeben.
Auch ist es natürlich immer schwer einen Fehler zu diagnostizieren nur von Beschreibungen ohne wirklich das Problem live zu erleben.
Ich persönlich gehe immer vom schlimmsten aus und freue mich dann wenn es nur eine Kleinigkeit war.
-
Ich würde deinen FOH trotzdem drauf ansprechen wenn er nichts weiteres findet.
Wenn es doch das ZMS ist kann es schon sein das es im Leerlauf noch ruhig ist. Kommt drauf an was kaputt bzw wie schwer der defekt ist.
Nur noch ein kleiner Hinweis. Du solltest möglichst bald in die Werkstatt. Ist es wirklich das ZMS kommen nämlich Folgeschäden wenn man nichts macht bzw. zu lange wartet.
-
Hallo könnte auch das Zweimassenschwungrad sein.
Besonders da er schreibt das Vibrationen da sind und es mit höherer Drehzahl weniger bzw. leiser wird.
Einen Defekt des Zweimassenschwungrades macht sich häufig durch ein unruhiges Vibrieren, Schütteln oder Ruckeln des laufenden Motors bemerkbar. Auch unruhige oder „kratzende“ Geräusche des Motors können eine anstehende Reparatur des ZMS ankündigen. Vor allem bei unteren Drehzahlen, aber auch im Leerlauf sind diese Geräusche hörbar. Besonders tückisch ist bei derartigen Defekten, dass die Anzeichen und Hinweise oft mit zunehmender Motordrehzahl abnehmen. Bei manchen Fahrzeugen verschwinden die Geräusche des defekten ZMS bei hohen Drehzahlen auch ganz.
-
-
Das könnte versuchen
-
Ja geht leider wieder runter. Glaube ist blöd das es genau bei der Hitze passiert ist.
-
Bei mir ist die Gummilippe am Fenster an einer Stelle eingedrückt. Es handelt sich um die äußerste welche keinen Kontakt zur Scheibe hat.
Hat jemand eine Idee oder Tipp wie man das wieder gerade bekommen kann.
Die Lippe auszutauschen wer eine furchtbare Arbeit.