Hallo Daniel,
Jetzt erklärt sich , warum du ständig Probleme mit deiner Bohne hast ![]()
Das sind die Nachwirkungen von einem großen Unfall ![]()
Hallo Daniel,
Jetzt erklärt sich , warum du ständig Probleme mit deiner Bohne hast ![]()
Das sind die Nachwirkungen von einem großen Unfall ![]()
Hallo raeuchermann ,
Mein Glückwunsch zur Ankunft deiner Bohne ![]()
Hallo Herby,
Danke für deine Tips.
Ich denke auch das der Flugrost durch die Bahn verursacht wird.
Da wo ich wohne und bei der Arbeit ,wo ich parke sind die Bahngleise nicht weit weg.
Es fahren viele Güterzüge . Ich hatte mal gelesen, das man dadurch Flugrost einfangen kann.
Nachdem ich das erste mal den Flugrost entfernt hatte, habe ich meine Bohne versiegelt.
Dan war Ruhe.
Ich denke diese Schutzschicht hat sich langsam in Luft aufgelöst.
Müßte demnächst wieder versiegeln.
Hallo Herbert,
Ich kann mich nur noch Vorredner anschließen .
Super Bericht ![]()
Chris und Siggi,
Tolles Treffen ![]()
Ich kann auch ein Lied davon singen
Und sagen, was passiert, wenn man ohne Gurt fährt ![]()
Das war 1980.
Unfall im Opel Rekord Caravan ( heute Combi genannt)
Frontalstoß mit 80 km/h mit einem LKW
Mein Vater Fahrer: Nach fünf Tagen durch innere Verbluten gestorben.
Mein Onkel Beifahrer : Gesicht voller Glassplitter, überlebt. Sein Gesicht voller Narben.
Meine Mutter saß hinterm Beifahrer : Nach 7 Tagen gestorben , sie hatte was mit ihrem Gehirn.
Mein 3 Jahre älterer Bruder saß hinten in der Mitte: Schulter gebrochen , ausgekugelt und gesplitten.
İch saß hinter meinem Vater: rechter Handgelenk gebrochen , Knochen ragte heraus , zerfetzte die Haut. Kopfhaut zerschnitten. Linker Bein kompletter Schnittwunde. Ist passiert als man mich aus dem Fenster raus ziehen wollte. Ich weiß nichts davon, Ohnmächtig.
Meine 3 Jahre jüngere Schwester: Sie lag ganz hinten Im Kofferraum, flog ganz nach vorne. Nicht mal Nase geblutet.
Also Leute immer anschnallen.
Hinterlässt schmerzhafte Wunden , seelisch ,wie körperlich ![]()
Super Bilder ![]()
Danke Frank ![]()
Hallo Mr._Bean,
Wenn du mich meinst,
Bei mir sind es eher Rostpartikel ,die auf den Lack geweht werden.
Hallo Gerd,
Letzte Woche ,wie ich mein Frühjahresputz gemacht habe, habe ich wieder Flugrost entdeckt ![]()
Ich werde dieses Mittel wieder anwenden müssen. Ich nehme an ,das jeder Flugrost haben wird , aber bei weißer Farbe ist es deutlicher zusehen.
Damit muß ich leben.
Es ist aber nicht viel Arbeit. Man sprüht dieses Mittel , vor der Autowäsche einfach auf die Karosserie und läßt es einwirken.
Nach ungefähr 5 Minuten sieht man, wie der Flugrost sich löst , in dem er lila wird und einfach runter fließt .
Danach einfach Klarsprühen oder in die Waschstraße reinfahren.
Das bedeutet für mich ,jedes Jahr einmal im Frühling , diese Prozedur durch ziehen ![]()
Das Zeug entfernt den Vorhandenen Flugrost, aber es verhindert nicht, das sich wieder Flugrost ansetzt.
Mir gefällt es auch sehr gut ![]()
Aber die Arbeit , die dahinter steckt , ist für mich riesig ![]()
Hallo Georg,
Mein Glückwunsch zum Mokka ![]()
Willkommen im Forum ![]()