Beiträge von BK1234

    Termin am 02.11.2015
    Alles in allem Sommerräder runter, Winterräder rauf, Anlernen, Fertig, 825,- Euro!
    Einlagern bis zum Frühjahr 15,- Euro (aber vielleicht hab ich ja Glück und es ist beim Komplettpreis auch dabei:-))
    LG

    Warum sollte er bei einem Fehler nichts machen? Muss doch repariert werden! Wäre ein Garantieschaden.


    Du kennst meinen Händler nicht....
    Was glaubst du, was ich (FRAU!) mit dem über 3 Monate Diskussionen bezüglich der Winterreifen hatte....
    Im Nachhinein hatte ich Reifentechnisch in allem Recht, was er dann widerwillig zugab...
    Und jetzt komm ich mit Tickgeräuschen aus dem Armaturenbrett, welche nur einmal täglich vorhanden sind, und Brummgeräusch beim Umschalten der Temperatur...
    Huiju, der wird sich freuen...

    Jetzt ist es dauerhaft so, daß beim Umschalten der Temperaturen von z. B. 22 Grad auf 23 Grad auf 24 Grad usw. ein kurzes "Brummen (wie wenn ein Blech vibrieren würde) aus dem Armaturenbrett" zu vernehmen ist...
    Da bin ich Mal gespannt, was da rauskommt!
    Und ob da der Opelhändler überhaupt was machen läßt..... (müßte man ja erst die komplette Armatur entfernen, damit man dorthin kommt, wo die Geräusche herkommen....)
    Werde beim Winterreifenwechsel die Thematik mal ansprechen....


    Ach, und die Tastenkombi "Auto und Ecotaste" funktioniert leider nicht...

    Sodala, jetzt hab ich mal die Sprachmemo hochgeladen, ich hoffe diese funktioniert!
    Bei 1:34 gehts mit dem "Ticken" los, danach hört man, wie ich die Lüftung "rauf und runter" schalte, währenddessen stoppt das Ticken kurzzeitig und macht bei eingestellter Temperatur wieder munter weiter....
    Zum Ende der Sprachmemo habe ich nur die verschiedenen Lüftungsvarianten (Klima an/aus, Umluft/Automatik) ausprobiert.
    Und wie geschrieben dauert das so ca. 2-3 Minuten und ist den Rest des Tages nicht mehr zu hören (auch wenn ich die Lüftung verstelle...)


    http://filehorst.de/d/behvjJxC


    @Balboa2
    Sowas wie du bei deinem VW Touran hattest hab ich im Internet auch schon irgendwo gelesen, aber wie wird man am Mokka die Klimatronic reseten können?
    Kann mir auch vorstellen, daß es nichts Schlimmes ist, da es eben nur mit der Lüftung in Verbindung steht, aber ich haße Geräusche, welche nicht zuzuordnen sind !!! (ich glaube ich habe durch meine Vorgängerautos ein "Geräuschtrauma" entwickelt.....)


    Mr._Bean
    DANKE wiedereinmal!

    Hab ich auch aber nur wenn es wie jetzt kälter wird.


    Bei mir sind es diese komischen Plastikchromblenden an den Instrumenten die sich ab und zu mal melden.


    Drücke ich dagegen ist es weg.Muss ich wohl mal mit Silikonspray ran.



    Bei mir kommt es definitiv AUS dem Armaturenbrett (übern Tacho, aus dem "Inneren") da ist kein Teil, welches ich festdrücken kann...
    Geräusch wie beim Blinkern...
    .... Sehr seltsam!

    Servus!
    Seit ein paar Tagen beobachte ich ein "Tickergeräusch" (ähnlich wie Blinkergeräusch) kommend vom Armaturenbrett, Fahrerseite über dem Tacho aus der Ablage...
    Mittlerweile 4500 km gefahren. Vorher nie aufgefallen!
    Heute morgen wollte ich das Geräusch aufnehmen, erst ohne Lüftung (kein Geräusch vorhanden), nach Betätigung der Lüftung war das Geräusch da! Es dauert so ca. 2 bis 3 Minuten und ist dann für den Rest des Tages verschwunden! Es hängt vermutlich mit der Lüftung zusammen, da es nicht da ist, wenn diese aus ist (dachte mir, mach ich die Aufnahme ohne Lüftung, damit man das Geräusch besser hört, aber ohne die Lüftung ist auch das Geräusch nicht da...)


    http://filehorst.de/d/behvjJxC
    Bei 1:34 gehts los mit dem Ticken...
    (Tip: mit Windows Media Player abspielen)


    Und wie geschrieben, den Rest des Tages, Geräusch nicht mehr da, auch nach einigen Stunden ohne Fahrbetrieb, erst wieder am nächsten Tag...für 2-3 Minuten nach dem Kaltstart...Klima nicht eingeschaltet.
    Sehr gespenstisch....
    Hat jemand das schon selbst beobachtet?
    Danke schon Mal für die Antworten!
    LG



    Und wie ist es mit BEG00009? Der ist so nicht aufgelistet...

    Dann ist zwar die Geschwindigkeit eingestellt, die Funktion als solche aber nicht aktiviert.


    Wie kommst du darauf? Geht es bei dir etwa anders?
    Bei mir ist die Funktion SEHR WOHL nach der Geschwindigkeitseinstellung AKTIVIERT und es leuchtet kein Lämpchen!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (und um dieses ging es ja hier....)

    [quote='Gosth','index.php?page=Thread&postID=138823#post138823']Hallo. beim gemütlichen Heimfahren nach dem gestrigen Franggntreffen, habe ich aus Langeweile mal den Tempomat und den Begrenzer getestet. Tempomat ok, aber der Begrenzer scheint nicht richtig zu funktionieren, Täusche ich mich oder ist das wirklich so. Bin der Meinung bei aktiviertem Begrenzer müßte doch eine Kontrollleuchte im Display links zu sehen sein, analog Tempomat. Oder?


    Servus!
    Bei mir zeigt es KEIN Sympbol im Display an, jediglich im Info-Display zeigt es mir an, welche Geschwindigkeit ich einstellen möchte, dann kommt nur noch die Info
    "Geschwindigkeitsbegrenzer wurde auf ..... eingestellt".
    Gruß
    Birgit