Beiträge von BK1234

    Deutschland ist das letzte Land, in dem auf Autobahnen keine allgemeine Geschwindigkeitsbeschränkung gilt. Autos, die mit LPG gefahren werden, sind offenbar nur bedingt vollgasfest. In einem Land, wo nicht schneller als 120 oder 130 gefahren werden kann, stellt sich das Problem nicht.

    Und deswegen rät dir dein Händler ab? Jetzt klar?

    Schon seltsam, dass die Gasautos in Deutschland immer kaputt gehen, während sie in Belgien, den Niederlanden und Frankreich, wo auf den Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit von 120 bzw. 130 km/h gilt, problemlos laufen.

    Problemlos laufen......(Belgien,Niederlande,Frankreich)??????? Wirklich seltsam! Paßt ja wohl gar nicht zu den Erfahrungen deines Händler: ?( ?(


    (.....riet mir der Werkstattmitarbeiter
    mit Worten, Händen und Füßen dringendst davon ab - würde das doch
    bekanntlich ein Vermögen an Inspektionskosten verursachen und ständig
    Motor, Kerzen, Zylinderkopf und was nicht sonst noch alles kaputtmachen....)


    Aber probiers einfach aus, vielleicht gehörst du ja zu denen, die jahrelang ohne Probleme damit fahren, ich wünsch dir viel Glück damit!


    LG
    Eine freie Bürgerin ( :fan: )

    Und zu den Inspektionskosten.....-->

    Tja, soweit ich mich erinnern kann (ist ja doch schon bald 5 Jahre her...) mußte man in regelmäßigen Abständen einmal einen kleinen Filter tauschen, dann einen großen und beim TÜV knöpften die mir immer noch extra Geld für die Gasdruckprüfung ab. Das allerbeste in der Zeit war der absolut günstige Gaspreis pro Liter, ich konnte in meiner Arbeit super günstig tanken (war so ein Bonusprogramm für Mitarbeiter, welches extra ausgehandelt worden ist).
    In diesen Jahren als "Gasfahrer" konnte ich dadurch super viel sparen.

    Viele haben Glück mit LPG, andere, wie ich PECH!
    Bei uns ging es 2 Jahre gut damit, dann kamen viele Probleme und wie geschrieben beerdigte ein Motorschaden meinen Rezzo!


    So ist es halt!
    Hoffe mein Dieselmokka macht da keine Zicken!

    Aber es ist tatsächlich so: der örtliche FOH bietet offiziell eine Nachrüstung für LPG an.

    Viel Spaß damit! Ich hatte bei meinem Daewoo Rezzo, welcher auf LPG umgerüstet war, bei 160 km/h auf der Autobahn, einen Motorschaden!
    Dem "LPG" wurde es wohl zu heiß....
    ICH bin mit Gas durch....
    LG

    Ist doch auch mal was tolles da konntest du wenigstens mal sehen wie schonend der Mokka abgeladen wurde.

    Muß wirklich sagen, der Mann der ihn abgeladen hat, hat wirklich sehr vorsichtig gearbeitet! Auch die anderen Wagen hat er sehr pfleglich behandelt!
    So solls ja sein....