Beiträge von Ednew

    .....ich habe unseren Opel Mokka auf Opel(Über)raschungsei umgetauft......weil, man weiß nicht, was enthalten ist!


    Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Opel oder die nächste Hellseherin oder informieren Sie sich über die "Inhaltsstoffe" dem Ihrem Kaufvertrag über EUR 30.000,-- beigefügten Beipackzettel.

    Bei meinem 5 Wochen alten Mokka leuchten beide Nebelschlussleuchten.

    ...Opel Konfusius statt Konfuzius..........ein 2015-er hat 1 leuchtende Nebelschlussleuchte, der andere 2015-er 2; Hand hoch, wer hat 3?

    .....Sprich bei meiner Bohne sind auch noch zwei Nebelschlussleuchten anstelle von nur einer.

    ....schon mal die Nebelschlussleuchten angemacht? Bei unserem, Zulassung März 2015, gibt es nur eine, und zwar hinten links. Zusätzlich plus Berganfahrhilfe.

    ...Ich habe von meinem FOH erfahren, dass es definitiv für das BJ14 keine Führungslinien als Update geben soll......Was hat man sich da nur bei Opel gedacht???

    .....dann beschwert Euch!..aber direkt beim Vorstand der Adam Opel AG. Das ist kein Mokka-spezifisches Problem und betrifft in der gleichen Form diverse andere Opel-Modelle.


    Nur wenn viele andere Käufer das bei "Herrn Schmidt" persönlich beanstanden ist vielleicht eine Chance gegeben, dass sich etwas zum Guten ändert. Nur Klagen, das bringt überhaupt nichts. Und beim Händler das zu beanstanden noch umso weniger. Der hat das gleiche Verhältnis zu Opel wie jeder Käufer, nicht mehr und nicht weniger! Hätte der Händler mehr Fettaugen in der Suppe als wir dann müsste er über Änderungen und Veränderungen auch mehr wissen als wir und sein "Hallo", wenn er wieder einmal News aus den Reihen der zahlenden Käufer bekommt, dürfte dementsprechend nicht so groß sein.


    Mein an Herrn Dr. Neumann adressiertes Einschreiben/Rückschein bzgl. entfallener Führungslinien beim Cascada ist jedenfalls beim Empfänger angekommen und wurde quittiert, ein Bestätigungsschreiben der Opel Direktion habe ich ebenfalls erhalten, jetzt bin ich erst einmal in der Warteposition.


    Ich habe jedenfalls dem Vorstand gegenüber deutlich zum Ausdruck gebracht, dass es mich als Kunden nicht im geringsten interessiert, wenn GM/Opel Ihre Zulieferer wechseln. Ich bestehe darauf, das zu erhalten, was in der für mein Fahrzeug verbindlichen Betriebsanleitung schwarz auf weiß steht und ununterbrochen seit 2 Jahren auf der offiziellen Opel Website unter "Highlights" angepriesen wird.


    Ende & Aus

    2. Mein FOH konnte mir das alles plausibel erklären......komisch....der wußte Bescheid

    ....vielleicht könnte daher ein zukünftiger Opel-Mokka-Fahrer, der seine tiefsten Kenntnisse über alle Unwägbarkeiten des Opel- Mokka alleine aus dem Hörensagen bezieht, die Weisheiten, die sein Opel-Händler von sich gegeben hat, über die Häupter aller Unwissenden hier im Forum ausschütten, um nicht weiter im Trüben fischen zu müssen.


    Da bin ich aber jetzt mal gespannt, ob da was Neues dabei ist!

    Er meinte aber die ABE des Felgenherstellers ist ausschlaggebend und wenn die Größe dort freigegeben ist, dann ist das so in Ordnung.

    ..........und meiner meinte gestern in einer vorläufigen Aussage, nach Rücksprache mit dem ausschließlich mit dem Reifen-Management vertrauten Verantwortlichen der gesamten Autohaus-Gruppe, der "Heilige Gral" wären die in der COC vermerkten Reifengrößen!


    Womit wir wieder am Anfang wären.

    Wo ist das Problem? ;)

    ...das Problem ist, dass einer wie Du und Andere auch das Problem nicht verstehen.


    Beabsichtige ich z.B. das Auto zu verkaufen und ein Interessent prüft aufgrund meiner Fahrzeugausstattung die Lichtfunktionen dann stellt dieser fest, dass diese Funktion, die gemäß aktuellster Betriebsanleitung in Verbindung mit AFL+ vorhanden sein müsste nicht funktioniert! Ergo, es liegt ein Fehler vor, der einen Preisabzug gerechtfertigt oder sogar einen Verkauf platzen lässt. Darüber hinaus, wer sagt mir, dass nicht noch weitere Funktionen, die vorhanden sein müssten und in der Betriebsanleitung beschrieben sind, zusätzlich entfallen sind?


    Und Nein, ich benötige diese Funktion nicht! Aber, es kann Kunden geben, die diese Funktion doch des öfteren benötigen und daher das AFL+ mit dieser Funktion bestellen, um nicht manuell Hand anlegen zu müssen.


    Und Ja, das Problem ist, dass ich viel Geld bezahle und die Funktionen überprüfe und an meinem Verstand zweifle, wenn etwas nicht funktioniert was aber funktionieren sollte.


    Und Ja, Opel kann sich glücklich schätzen, Kunden wie Dich zu haben, die alles klaglos annehmen und nichts in Frage stellen.


    Außerdem progammiert doch Opel auch auf Kundenwunsch nach....Wo ist das Problem? ;)

    ....richtig, würde Opel seine Kunden darüber bei Fahrzeugauslieferung eines überarbeiteten Modells informieren, überhaupt kein Problem!!! Aber, warum muss ich als Kunde die Pferde scheu machen und mir die Haxen abrennen, um diese Information zu erhalten? Kannst Du mir das sagen?