Wo ist das Problem? 
...das Problem ist, dass einer wie Du und Andere auch das Problem nicht verstehen.
Beabsichtige ich z.B. das Auto zu verkaufen und ein Interessent prüft aufgrund meiner Fahrzeugausstattung die Lichtfunktionen dann stellt dieser fest, dass diese Funktion, die gemäß aktuellster Betriebsanleitung in Verbindung mit AFL+ vorhanden sein müsste nicht funktioniert! Ergo, es liegt ein Fehler vor, der einen Preisabzug gerechtfertigt oder sogar einen Verkauf platzen lässt. Darüber hinaus, wer sagt mir, dass nicht noch weitere Funktionen, die vorhanden sein müssten und in der Betriebsanleitung beschrieben sind, zusätzlich entfallen sind?
Und Nein, ich benötige diese Funktion nicht! Aber, es kann Kunden geben, die diese Funktion doch des öfteren benötigen und daher das AFL+ mit dieser Funktion bestellen, um nicht manuell Hand anlegen zu müssen.
Und Ja, das Problem ist, dass ich viel Geld bezahle und die Funktionen überprüfe und an meinem Verstand zweifle, wenn etwas nicht funktioniert was aber funktionieren sollte.
Und Ja, Opel kann sich glücklich schätzen, Kunden wie Dich zu haben, die alles klaglos annehmen und nichts in Frage stellen.
Außerdem progammiert doch Opel auch auf Kundenwunsch nach....Wo ist das Problem? 
....richtig, würde Opel seine Kunden darüber bei Fahrzeugauslieferung eines überarbeiteten Modells informieren, überhaupt kein Problem!!! Aber, warum muss ich als Kunde die Pferde scheu machen und mir die Haxen abrennen, um diese Information zu erhalten? Kannst Du mir das sagen?