Beiträge von captain1949

    Ich kenne keinen Opel bei dem das anders ist.


    Das mit dem bestätigen ist Pflicht und sollte in jedem Navi so sein. Zumindest kenne ich kein Festeinbau in dem das nicht ist. Und ich hab beruflich häufig mit Leihwagen zu tun. Hab letztes Jahr VW, BMW, Merxedes und Ford gehabt. War überall so.

    Dann kennst Du eben nicht alle Opel.
    Bei meinem Insignia mit dem NAVI 900 war das doch anders. Die Bestätigung wurde nur abgefragt, wenn man ein Ziel eingegeben hat und die Route aktiviert hat. Ansonsten war es so, dass wenn ich das Fahrzeug gestartet habe der Kartenmodus auf dem Display angezeigt wurde, mit POI`s usw. Beim Mokka wird immer erst das Radiodisplay angezeigt und man muß auf Kartenmodus umstellen mit diesem siinnlosen Button "Ich stimme zu". Bei eingegebenen Ziel und ich die Information über die "freundliche Dame" ,genannt Hedwig, bekomme sehe ich das ja auch ein.


    Gruß captain1949

    Moin,


    bei mir kommt nach dem Einschalten immer der Sender, der auch beim Abstellen des Autos an gewesen ist. Was mich beim Navi 950 nervt ist, dass
    im Display beim Neustart des Fahrzeuges immer das Radiodisplay angezeigt wird und nicht das Navidisplay. :cursing: Man muß immer erst wieder auf Navi umschalten und zustimmen.


    Gruss captain1949

    Moin,


    ich habe meinen Mokka zwar erst seit 4 Wochen, aber das mit dem Navidisplay habe auch schon als negativen Punkt festgestellt. Es ist mir eigentlich etwas zu weit weg. Ich hatte ja vorher einen Insignia und da war m.M. nach die Lage des Displays optimal. Außerdem vermisse ich die breite Armlehne und den Multifunktionsknopf auf der Mittelkonsole. Aber das ist alles nur "meckern" auf hohem Niveau. Ach so, die Falten in den Seitenwangen von den AGR-Sitzen finde ich auch nicht so toll. Aber das ist ein anderes Thema. Wie hier schon geschrieben, die Eiswarnung könnte sich ruhig bei + 3°, zumindest optisch, melden. War beim Zafira A + B, sowie bei Vectra C und Insignia besser gelöst.


    Gruß captain1949

    Moin,Moin,


    ich habe mir geschworen, nach dem Zusammenbruch der DDR, niemals wieder in eine Partei oder Verein einzutreten, bis auf eine Ausnahme - den ADAC. Dieses habe ich bis heute gehalten und werde es auch weiterhin befolgen.
    Ich fahre gern mal zu einem Treffen, was ich mehrmals zum Motor - Talk - Forumstreffen in Hannover, zum Zafira - Forumstreffen in Meerbusch und Soltau oder auch zum Insignia - Treffen in Neumünster oder Bad Segeberg gemacht habe. Ich werde auch in Suhl dabei sein, wenn sich nicht schwerwiegende, persönliche Dinge einstellen. Aber alles immer freiwillig und es stand kein muß dahinter. Ich habe auch dabei gemerkt, dass sich der Besitz eines bestimmten Fahrzeuges ganz schnell ändern kann. Ich habe den Mokka zwar erst 4 Wochen und möchte ihn auch noch ein paar Jahre fahren, aber man weiß ja nie was noch kommt. Also, deshalb keine "feste Bindung".
    Ich habe nichts dagegen, wenn sich hier einige Leute als Club zusammenschließen, und bin auch gern bereit, wenn es notwendig ist mal zu helfen. Aber bitte auf freiwilliger Basis.
    Das ist meine Meinung zu diesem Thema, andere User haben eine andere, die man alle akzeptieren sollte.


    Gruß captain1949

    @ captain1949 Du hast doch wenn ich das in Deinem Profilbild sehe nen roten -- Wie bist Du zufrieden !!!


    Würde mich über Deine gemachten Erfahrungen freuen :D

    Moin,
    mein Mokka ist ja Orient-Rot und das ist eine Zweischicht- Metallic-Lackierung. Bei Metallic-Lackierungen gibt es ja da Problem des Verblassen des
    Lackes nicht. Dabei geht es eigentlich nur um Uni-Lacke. Wie das bei dem jetzt zu bestellenden Magmarot (Zweischicht-Brilliant-Lackierung) ist kann ich nicht sagen. Als ich Mitte der 90er Jahre bei Opel gearbeitet habe, gabe es das Magmarot auch schon mal zu bestellen. Von damals weiß ich, dass es recht pflegeintensiv (Politur usw.) war. Ansonsten ist es mit der Zeit verblasst. War aber nicht ein Opel-Problem, beim roten Ford Fiesta meiner Frau war das damals auch. Aber mittlerweile ist die Entwicklung der Lacke auch weiter gegangen und die Qualität hat sich hoffentlich verbessert.


    Zu meinen Erfahrungen mit meinem orientroten Mokka kann ich nicht viel sagen. Habe ihn gerade knapp 3 Wochen und das Auto ist erst 8 Monate alt.


    Gruss captain1949
    kes nicht

    Hallo Tina,


    auf alle Fälle würde ich eine Metallic- oder Brilliantlackierung nehmen. Die einfachen Uni-Lackierungen sind sehr pflegeintensiv, da sie mit der Zeit doch zunehmend verblassen. Ein silberner Ton ist m.E. nach am wenigsten pflegeintensiv.


    Viel Spaß bei Deiner Auswahl. Damals zu DDR-Zeiten gab es auch Auswahl : Nehmen oder nicht nehmen. :D



    Gruß captain1949

    Hühnerschreck ist halt ein genialer Tüftler.
    Hat ja auch die Türgriffmulden genial gestaltet / gemacht.
    Dann kriegt man das mit den opc Alupedalen auch hin, genauso wie das ein oder andere was er hingekriegt hat in Eigenregie welches mir bekannt ist.


    Glaube ich auch. Werde mich im neuen Jahr mal damit intensiv auseinander setzen. Hatte ihn per pn angeschrieben, aber er hat den Trick nicht verraten, was ja auch sein Recht ist.

    Moin,


    wie schon in meinem Beitrag 155 geschrieben, passen die OPC-Pedale vom Insignia bzw. Astra J nicht. Ich staune nur, dass sie bei Hühnerschreck passen. ?( ?( ?( Nicht das Opel beim MY 2014 des Mokka die Metallplatten unter den Pedalgummis kleiner (Materialeinsparung) gemacht hat, als bei den vorherigen MY. Ich warte immer noch auf eine Lösung, dass meine OPC-Pedale auch bei mir passen. Habe mich aber, ehrlich gesagt, auch die letzten Tage nicht intensiv damit beschäftigt. Habe ein sehr offenes Ohr für Lösungsvorschläge. 8o


    Schönen 4. Advent und Gruß


    captain1949