Beiträge von captain1949

    @gerdo,


    das wichtigste am Scheibenwischer sind ja wohl die Gummis.
    Auch wenn alle Teile in der EU gefertigt werden,
    was macht dich so sicher, das da auch alle Gummimischungen die gleiche Qualität haben.


    Ist nur mal so ein Gedankengang...


    Ehrlich gesagt, ist es mir in diesem Fall egal ob die Gummimischung aus Timbuktu oder Peking oder Warschau kommt. Hauptsache die Qualität stimmt. Und mit der war und bin ich bis heute bei den BOSCH Aerotwin von den Zubehörhändlern sehr zufrieden. :thumbup: Auf alle Fälle haben sie immer länger gehalten, als die Originalwischer des Autoherstellers.


    Gruß captain1949

    Moin,
    ich verwende schon seit einigen Jahren die BOSCH Aerotwin Scheibenwischer an den verschiedensten Autos und war immer sehr zufrieden. Habe die Wischer bisher immer bei ebay geordert. Also ich glaube nicht dass es da zwei verschiedene Qualitäten gibt.
    Gruss captain1949

    Moin,


    das hat mir gerade noch gefehlt. :devil2: Seit einer Woche habe ich Kopfschmerzen. Heute sind auch noch Halsschmerzen und Schnupfen dazu gekommen, sowie das allen bekannte Grippe- bzw. Erkältungsgefühl. Jetzt werde ich intensiv die kommende Woche gegen diesen Mist ankämpfen, damit ich gesund und munter am nächsten Sonntag in Schneverdingen aufschlagen kann. Muß ja nicht arbeiten gehen und habe also Zeit es auszukurieren. Es wird schon, denn Unkraut vergeht nicht.
    So, jetzt noch einen Tee und dann ab in die Koje. :la:


    Euch noch ein schönes Wochenende und Gruß
    vom, wahrsten Sinne des Wortes, verschnupften


    Hans

    Moin,


    was ist denn hier los? Damit hatte ich nicht gerechnet, daß so viele zu einem norddeutschen "Mittagsessentreffen" kommen. Prima!!! Im vorherigen Insignia - Freunde - Forum war man schon froh, wenn 3 - 4 Leute überhaupt zu einem Treffen erschienen. Aber das ist wohl ein anderer Klientel. Ich freue mich auf den 19. April. Bis dann.


    Gruß Hans

    Wo ich hier gerade Eure neuen, schönen Kennzeichen sehe, eine Frage - mit was befestigt Ihr diese auf, bzw. über dem "normalen" Kennzeichen, damit man sie schnell ab- und anbringen kann?


    Moin,


    habe das "Problem" heute durch Zufall ganz einfach gelöst. Im Baumarkt gab es im Sonderpostenbereich drei selbstklebende Haken aus Edelstahl für knapp 2,- €. Habe sie mal mitgenommen und zu Hause ein wenig zurechtgebogen - hier das Ergebnis: :gdh:

    Moin,


    habe gestern bei uns das tolle Wetter genutzt und die Chrom-Abdeckung für die Kofferraumklappe angebracht. Mokka eine Stunde mit der Rückseite in die Sonne gestellt um die Karosserie "aufzuheizen" und mit der Abdeckung das gleiche. Klebt jetzt bombenfest und sieht toll aus. Bilder habe ich nicht gemacht, da ja wohl jeder weiß, wie das aussieht.


    Gruß captain1949


    P.S. Wer noch etwas bling bling oder Modellautos sucht, der kann ja mal hier nachsehen:


    http://racersparadise.de/om4/index.php/tools/mokka.html

    Kurzes Resümee:
    -Fahrwerk relativ hart........Hätte es gerne etwas smoother gehabt


    Ansonsten macht der Mokka auf mich einen wertigen Eindruck. Mal sehen wie ich mich
    entscheide. Werde mal ein paar Tage verstreichen lassen.
    Wenn man vom 5er BMW kommt muss man sich erst mal etwas umgewöhnen, v.a. auch
    beim Fahrwerk und Motor ;)

    Moin,


    also den 5er BMW mit dem Mokka zu vergleichen ist wie das mit den Äpfeln und den Birnen. Ich fahre dienstlich auch Mercedes C oder E - Klasse und komme mir da vor wie in einer Sänfte bezüglich des Fahrwerkes. Dafür ist der Mokka ja mehr als SUV abgestimmt. Man merkt da ja schon einen Unterschied ob man 17 oder 18 Zoll Räder fährt. Aber das wäre wohl beim BMW X1 z.B. auch nicht anders. Ein Freund von mir fuhr vor ein paar Jahren BMW X5 und der war noch härter als der Mokka. Jetzt fährt er X1 und das ist etwa ähnlich wie beim Mokka.


    Gruß captain1949