Es wäre aber besser wenn mehr Löcher zum Ablaufen vorhanden wären. Denn so hat man Staunässe und das gammelt ...
Ob die Türen besonders dort unten ordentlich versiegelt sind?
Das ist natürlich richtig!
Es wäre aber besser wenn mehr Löcher zum Ablaufen vorhanden wären. Denn so hat man Staunässe und das gammelt ...
Ob die Türen besonders dort unten ordentlich versiegelt sind?
Das ist natürlich richtig!
Da will der eine oder andere schon wissen, ob da alles mit rechten Dingen zugeht.
Aber Elke, das MUSS doch tropfen, dafür sind doch die Abläufe in den Türen und Holmen extra gemacht.
Du kannst sie natürlich auch mit Silikon zumachen, dann tropft nix mehr... - dafür fährst Du dann nach spät. einem halben Jahr mit einer Badewanne durch die Gegend und Du hörst so schön wie das Wasser hin und her schwabbelt. ...auch nicht gut!!!
Peppp hat schon nicht ganz Unrecht! Mein Mokka wird jetzt 1 Jahr und die S/S-Taste funktioniert einwandfrei. Bin ich allerdings mal nur einen Tag nur in der Stadt mit vielen "Starts und Landungen" unterwegs, dann kann es schon passieren, daß auf dem Heimweg an der nächsten Kreuzung nix ausgeht.
Deshalb kann ich mir sehr gut vorstellen, wenn Deine Bohne aus Korea kommt, daß sie erst mal mind.100km ununterbrochene AB-Fahrt braucht, bis sie richtig funzt...
Ich wünsche Ihnen abschließend noch einen erfolgreichen Marktstart des neuen Astra und
freue mich schon auf Ihre Rückantwort.
Auf diese Antwort sind wir glaube ich ALLE sehr gespannt und hoffen mal, daß Du diese hier auch öffentlich machst.
Danke im Voraus!
Gruß Klaus
Denn so viele Abstuerze, Aussetzer und mehr ist nicht akzeptabel fuer diese Preiskategorie.
Also das tut mir leid für Euch und bestimmt nicht Standard. Ich bin wie gesagt sehr zufrieden, aber bei Euch muß da natürlich ein neues her!
Das ist aber mehr oder weniger normal wenn 2 Strassen zu nah beieinander liegen. Hatte ich auch schon bei den mobilen Navis.
Ein ähnliches Phänomen wird Dir begegnen, wenn Du im Gebirge sehr enge Kehren fährst - dann wir Dir Elsbeth sagen, dass Du wenden sollst.
Also bei mir hat sich das auch immer wieder sehr schnell eingeregelt.
Habe die eigentlich eine Vollmeise??
Wärst Du mal besser gleich zum Ulmen in die Brunnenstrasse gefahren...
Wenn das automatische Fahrlicht an ist: 2X nach vorne
Danke Helmut, aber ist er dann immer an??? Ich glaube ja, denn wie gesagt, beim starten sehe ich kurz das grüne Symbol... Oder muß man ihn immer neu aktivieren?
er Fernlicht Assi muss immer wie beschrieben manuell eingestellt werden.
Und wohin muß ich den Blinkerhebel drücken? Und ist er dann immer an? Die 2. Frage wie gesagt nur, weil ich das Symbol ja beim starten grün sehe.
Der Lichtschalter muss auf AUTO stehen.
Hallo Filser,
ich glaube, wenn der Lichtschalter auf AUTO steht, dann ist der Fernlichtassistent schon automatisch aktiviert.
Beim ersten Schlüsseldrehen sehe ich jedenfalls das Symbol immer kurz aufleuchten.
Sagt ja auch eigentlich der Begriff AUTO schon, oder...?