Das klingt irgendwie nicht so ganz überzeugend. Dieser 1,7 CDTI soll doch schon unendlich erfolgreich verkauft worden sein. Und sparsam ist er ja eh schon. Warum also eine Neuentwicklung, wegen 10% Ersparnis?
Beiträge von maks
-
-
Ouch... Irgendwie tut das weh, wenn da solch ein schönes Auto geschrottet wird.
Ich habe mehrmals geschaut, doch das kleine Teil, was bei dem Seiten-Crash (in der Mitte des Films) hinter dem Fahrersitz durch die Gegend fliegt, konnte ich nicht identifizieren. Weiss jemand mehr?
-
Wer die Sendung (nochmals) sehen möchte, klickt sich in die Mediathek der ARD .
-
Hallo Mokkone.
Wenn ich das Angebot etwas konkretisieren darf, hier der Handschuh-Link.infactory Beheizbare Handschuhe Gr. XL / 9,5
Super Sache, finde ich.
-
Tja, da kann man OPEL schon gratulieren.
Aber es ist schon komisch, wie der alte Staub auf dieser Marke liegt. In meinem Freundeskreis zeigen bei dem "Mokka von Opel, schon gehört...?" fast alle die Stirnfalten, sind skeptisch und haben keinerlei Vorstellungen von dem, was sich so mit dem Mokka ändern könnte. Ich wünsche es der Marke, dass es wieder bergauf geht. Meine Wünsche an GM sind da eher verhalten.
-
Hallo, in der deutschen Preisliste (2012) steht auf der Seite 3.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Dann isses ja geklärt. Danke AndyxHandy
-
Auf der PL für Deutschland Juni 2012 steht auf der letzten Seite: "12 Jahre Garantie gegen Durchrostung.
Opel gibt Ihnen die sichere Langzeitgaran- tie gegen Durchrostung gemäß den dafür geltenden Garantiebedingungen."Aber von verzinkt habe ich nix gelesen. Interessant...
-
In meinem alten MB hatte ich mal heizbare Sitzbezüge. Die waren allerdings bei Kälte ziemlich Klasse, wenn ich ehrlich bin.
-
Eine Möglichkeit zur Klärung wäre der Kunden-Informations-Center, kurz KIC.
Opel Info Service <antwort@opel-infoservice.de>
-
Wenn die Redakteure der Automagazine Autos testen, bleiben entsprechende Kommentare über Testmethoden und Unabhängigkeiten nicht aus. Oft wird eine besondere Nähe der Redaktionen zu bestimmten Marken unterstellt, oft ist diese Unterstellung auch nachvollziehbar.
Als Alternative gilt für viele der ADAC. Doch wer test diesen riesigen Konzern mit all seinen Dienstleistungen und Produkttests? Wie werden 18 Millionen Mitgleider betreut? Am heutigen Abend gäbe es eine Antwort.
14. Januar 20:15 ARD
Der ADAC-Checkim Anschluss eine Diskussion über das Thema in der Sendung "Hart aber fair".