Also, ich habe vor ca 3 Wochen mit einer Mitarbeiterin vom Opel Kundenservice telefoniert, weil ich u.a. wissen wollte, ob mein Mokka von dem Lenkrad Problem betroffen ist.. Vielleicht sollte ich vorweg sagen, dass ich von dem Kundendienst nicht allzuviel halte. Im allgemeinen lief das immer so ab, das man sich nach ein paar Tagen per Mail für die "unüblich lange Bearbeitungszeit" entschuldigte und dann ein paar sinnlose Textblöcke in die Mail kopierte, die in etwa aussagten:"Wir haben nicht die geringste Ahnung". Dieses Mal bat man mich per Mail, meine Telefonnummer durchzugeben, damit man meine Anfrage bearbeiten kann. Dabei gab man mir noch eine falsche Rückrufnummer.
Jedenfalls hatte ich dann nach ca. 2 Wochen tatsächlich eine Mitarbeiterin am Telefon. Die hab ich dann auch gleich mal nach der Anhängelast gefragt. Sie fragte in irgend einer Fachabteilung nach und rief dann nie zurück. Nachdem ich sie dann wieder am Rohr hatte, behauptete sie mich nicht erreicht zu haben
, nee is klar, und sagte folgendes: Opel sei dabei die Anhängelast zu erhöhen, am Ende sollte ich mich aber an meinen Händler wenden, wenn der Wagen da ist. Der würde das dann umschreiben. Aufgrund meiner Erfahrungen mit dem Kundenservice und der Tatsache, dass mir die Frau irgendwie auf Ecstasy zu sein schien, würde ich dem allerdings nicht allzuviel Bedeutung beimessen.
Ansonsten würde ich wirklich auf dem 30 Tage Rückgaberecht bestehen, wenn ich einen Wohnwagen hätte. Und wenn es nur als Druckmittel ist.
Andererseits glaube ich auch nicht, das ein Mokka sich unbedingt als Zugfahrzeug eignet, jedenfalls nicht in der Gewichtsklasse. Die zugelassene Last und das was der Wagen und sein Antriebsstrang hergibt sind sicher 2 paar Schuhe.
Mein Corsa hat eine Anhängelast von 1300kg, trotzdem hab ich schon mit einem ungebremsten Anhänger mit 2 Motorrädern (zus ca. 600kg) das Gefühl, dass er dafür nicht unbedingt gemacht ist. Mag auch mit der Windlast zusammen hängen, der Anhänger hat einen hohen Aufbau. Die Motorleistung hat locker gereicht um den Anhänger eine 26% ige Steigung im Harz hochzuziehen, aber die Traktion war da schon hart an der Grenze und das Fahrverhalten auf der Autobahn war auch nicht der Hit. Ich denke auch ein Antara/Captiva wäre da die bessere Wahl gewesen.