Da sieht man es wieder mal.
Nichts brennt so heiß, wie die Liebe zwischen einem Bayer und einem Preis!
l g
Alex
Da sieht man es wieder mal.
Nichts brennt so heiß, wie die Liebe zwischen einem Bayer und einem Preis!
l g
Alex
Alles anzeigenOha,
an die Ausstellung von Visa habe ich nun gar nicht gedacht...... Ich werde die zuständigen Botschaften mal kontaktieren.
Auch die Bayern brauchen ja ein Visum und wahrscheinlich eine Ausreisegenehmigung.
.
Hallo Ulli,
ich bin stolz ein Bayer zu sein, denn nur Deutscher ist mir zu wenig.
Als Deutscher geboren, Bayer durch Gottes Gnaden.
reicht dir das.
l g
Alex
Hallo Capitain1949,
herzlichen Glückwunsch zu deiner Bohne.
Ich wünsche die viel Spaß und allzeit eine knitterfreie Fahrt.
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich muss es gerade mal kurz machen, deshalb keine Vorstellung meiner Person.
Gerade sitze ich über dem Mokka Konfigurator (Morgen habe ich Probefahrt) und kann beim besten Willen keine Diebstahlwarnanlage finden, die ich meiner Konfiguration zufügen kann. Allerdings ist in der Betriebsanleitung des Opel Mokka die Funktion der Diebstahlwarnanlage beschrieben.
Daher wäre meine Frage an Euch, liebe Mokka-Fahrer, ob ich etwas übersehe oder ist mittlerweile die Diebstahlwarnanlage Serie beim Mokka.
Besten Dank für Eure kurzfristigen Rückmeldungen.
Viele Grüße
Ednew
Bei meiner Innovationsausstattung war die Diebstahlwarnanlage dabei.
Hallo Markus,
vielen Dank für den interessanten Bericht.
Gruß
Alex
Alles anzeigenHallo Mokkajaner .
Habe ja schon Mal beschrieben , unser heizbares Lenkrad geht oft nach ca. einer halben Stunde Betrieb aus .
Und selbst wenn es funktioniert , bin ich der Meinung dass der obere Teil manchmal nicht warm wird , oder --Als Uhr gesehen - es von 9 - 12 es kalt ist und nur
ab 13 - 15 etwas warm wird und kurz nach 15 bis kurz vor 9 es richtig mollig warm wird .![]()
Nun meine Frage :
Wirds bei Euren Lenkrädern auch in der oberen Hälfte warm ? genauso wie in der Unteren ?![]()
LG
Bohne007![]()
Ja, wird rundrum warm.
Gruß
Alex
Meine Sitzheizung läuft im allgemeinen auf Stufe 1, dabei ist mir aufgefallen, dass nach erreichen einer bestimmten Temperatur diese
etwas nachlässt um dann wieder "hoch zu fahren", empfinde das aber nicht als störend.
Beim "nachlassen" der Temperatur bleibt jedoch die Kontrolllampe der SH an.
Dieses Verfahren gibt es z. B. auch bei der Fa. KMW.
Dort wird in einem sogenannten Virtual Reality Raum eine durchzuführende Reparatur durchgeführt und irgendwo auf dieser Erde
kann ein Mitarbeiter mit gleicher Voraussetzung die Reparatur durchführen.
Hallo Pusha,
herzlich willkommen hier im Mokka-Forum.
Gruß aus
Bayern
Für mich ist es logisch, dass Opel hier mitliest - wo sonst kommt Opel schneller an Infos von ihren Fahrern?
Der eine oder andere FOH wird sicher auch mitlesen! Mein Verkäufer und einer der Werkstattmeister wissen bescheid, dass ich mich aktiv hier herumtreibe. Ausserdem verrät es eh der Mokka-Forum-Aufkleber auf der Heckscheibe
.
Viele Grüße
Elke
Ein Grund mehr, die letzten "nackten" Heckscheiben noch mit dem Forums-Aufkleber zu versehen.
Um zu demonstrieren: " Wir sind dabei."