Beiträge von Familievierfuss

    Familievierfuss,dass linke Bild ist ohne Navi,dass rechte Bild ist mit Navi ! 8o


    Als ob ich es nicht gewußt hätte. ;)
    Man muss sich das ganze Bild anschauen, auch die Textbeschreibung des Navi's.


    Es ging darum, ob man es im Konfigurator erkennen kann.
    Nun ich habe dann mal den Konfigurator durchgespielt.
    Das eine Bild ist eine Edition Ausstattung ohne Navi => kleines Info-Display im Armaturenbrett
    Das andere ist mit Navi, in der Beschreibung zum Navi sieht man auf dem Bild auch einen Haken bei Instrumentendisplay groß, jedoch ist es auf dem Bild immer noch in klein dargestellt.
    Wenn man bei Opel.ch in den Konfigurator geht, steht dort nichts vom Instrumentendisplay.


    In meiner Bestellung vom 15.10. ist auch das Navi-Paket (LPE4) für damals 600€ incl. Rückfahrkamera enthalten. In der Einzelaufstellung steht dort nichts mehr von Instrumentendisplay groß oder klein.

    Erkannt habe ich, dass diese Probleme bei Solarreflect-Scheiben auftreten, wie sie auch andere Autohersteller verwenden.
    Physikalisch kann ich mir dieses Phänomen nicht wirklich erklären. Vielleicht sollte man Prof. Werner Gruber fragen. ?(


    Die Windschutzscheibe ist Metallbedampft und diese Metallbeschichtung dämpft halt auch die Funkwellen.
    Siehe auch hier, gleiches gilt analog für Autoscheiben.

    Leute nichts für ungut, aber könnten wir bitte wieder auf das eigentliche Thema zurück kommen :!:


    Wie lange bleibt eigentlich das Verkehrsschild im Display?
    Mir geht es da speziell um die Geschwindigkeitsbegrenzung, damit habe ich schon seit Jahren Probleme, irgendwann habe ich vergessen, ob nun 100 oder 80 gültig ist.
    Was ist, wenn es z.B. eine Beschränkung auf 80 gibt, die 80 auch angezeigt werden und auf einmal ein Überholverbotsschild auftaucht. Was passiert mit den 80 km/h?


    Hier noch ein Bild anhand der Konfigurator-Animation: Demnach wäre mit dem Schiebedach noch mehr Kopffreiheit zu erwarten ;)

    Nee, dies stimmt so nicht. Der ganze Dachhimmel ist da schon ein paar cm herunter gezogen. Die Jalousie ist da schon eher auf dem Level des normalen Dachhimmels.

    Ich bin 1,94m habe auch das Schiebedach bestellt und noch nicht in einem mit Schiebedach gesessen. Jedoch ist in einem "normalen" Mokka bei meiner Sitzposition zum Dachhimmel mindestens 10 cm Platz, so dass es mit Schiebedach passen müsste.
    In unserem alten Wagen, einem Renault Mégane BJ 99 hatten wir damals ein Ausstellschiebedach nachträglich reinbauen lassen. Dies schaut so 3cm in den Wagen rein und ich habe da noch 2cm Reserve zum Dickschädel. Aber der Renault hat eh viel weniger Kopffreiheit als der Opel oder unser anderes Fahrzeug der Corolla Verso.


    Laut dem FOH soll das Schiebedach "nur" ca. 3 cm der Kopffreiheit nehmen...Der Mai wird es zeigen...

    Andere Firmen wollen noch das Merkzeichen "G" für Gehbehindert haben.


    Unsere Preisverhandlungen waren auch nach 1,75 Sekunden abgeschlossen (So lange dauerte die Frage und die Antwort), der Verkäufer hatte sogar danach gefragt, obwohl man die Gehbehinderung meiner Frau nicht direkt ansieht.

    Ganz normal, halt keine Dauergasorgien und vorrausschauend fahren.
    Die Automatik schaltet schon frühzeitig hoch. Wenn Du allerdings schnell das Gas durch trittst, schaltet die Automatik ggf. durchaus zwei Gänge runter und der Motor dreht mit hohen Drehzahlen.

    Ich bin nicht Zetril, aber hier meine Gründe:
    Ich habe damals in meinen jungen Jahren in den USA Automatik kennen gelernt. Wie ich dann noch im Außendienst hier unterwegs war, hatte ich irgendwann im Stop und Go Verkehr der Stadt die Schnauze voll und der nächste Wagen war dann mit Automatik
    Und meine Frau benötigt dies aus gesundheitlichen Gründen.
    Da verzichte ich dann auf den Allrad (wäre aber schön gewesen!)