Sind dann 1.068 Teuronen im Jahr.
Man muss da aber auch immer nachschauen, was denn nun in den einzelnen Paketen enthalten ist. Nur Schadenfreiheitsklasse reicht da nicht.
Sind dann 1.068 Teuronen im Jahr.
Man muss da aber auch immer nachschauen, was denn nun in den einzelnen Paketen enthalten ist. Nur Schadenfreiheitsklasse reicht da nicht.
Ich kenne auf Grund einer Freizeittätigkeit in einem großen Navigationsforum einige Systeme für Smartphones und eigenständige Geräte, ich persönlich bevorzuge die gute alte 2D Darstellung. Es kommt aber auch immer darauf an, wie 3D dargestellt wird. Wenn es mehr in die Richtung "Vogelperspektive" geht, ist dies schon für mich in Ordnung. Dies ist aber leider bei den meisten nicht der Fall.
Aber wie schon gesagt, Geschmackssache. Bin mal gespannt wie der Feinheitsgrad der "wichtigsten Hauptstraßen Europas" bei der Deutschlandkarte ist. Auch eine interessante Frage: Ist es TMC oder TMC-Pro? Letzteres ist aktueller und genauer, es spricht dafür, dass es TMC-Pro sein könnte, da ja die Verzögerung auf der Strecke angezeigt werden soll.
Aber am liebsten hätte ich HD-Traffic von TomTom, da werden auch Staus in der Stadt angezeigt und dies sehr genau.
... ist es richtig, dass ein schwarzes Cockpit nur unterhalb des Mokka Innovation gibt?
Kurze Antwort:
Ja.
Jedenfalls hab ich es so verstanden.
Ha, bei mir 230 Straßenkilometer! Bei mir soll es Ostern so weit sein.
Das mit dem Mehrverbrauch kann aber auch sehr unterschiedlich sein.
Wir fahren momentan zwei Wagen mit E10:
Renault Mégane BJ 1999. Mehrverbrauch <= 0,4l
Corolla Verso BJ 2005, kein Mehrverbrauch
...Denn nur die AGR Sitze haben das....
Nein, auf der Beifahrerseite sind AGR-Like Sitze. Die haben zwar die Sitzflächenverlängerung, aber ansonsten nicht die vielfältigen Einstellmöglichkeiten wie der Fahrersitz.
Wie viel Km bist Du denn gefahren, wie alt ist der Wagen?
In Deutschland gibt es doch folgende Aktion: http://www.opel.de/angebote-se…oder-einfach-zurueck.html
Halt eine Miniaturkamera mit einem Pixel!
War bei mir vor ein paar Jahren bei unserem Toyota Verso in der Händlerwerkstatt ähnlich.
Zwar auch etwas teurer, aber mal bei ATU nachgefragt?
Dein Handy Ladegerät speist auch an der normalen Haussteckdose keinen Strom aus dem Handyakku ins öffentliche Stromnetz!