Beiträge von Familievierfuss

    Dienstag, 22.10.2013, Bonn
    Ausreden einer Serviceannahmekraft (nach Vorlage des Schreibens von Reifendirekt und des Gutachtens mit weitergehenden Erläuterungen, damit es auch der Werkstattmeister versteht):
    "Wir haben aber zwei andere Kunden mit genau der Reifenkombination und da waren immer Radmuttern dabei."


    Und liebes Autohaus, was soll es? Man braucht keine extra Muttern! Schluss und Punkt! :wall:


    Ich werde weiter berichten.

    Es haben ja schon Mitglieder vom Forum Probleme wegen den Felgen Schrauben Garantie :?:
    Anspruch wegen 3. Anbietenden .


    Na ja, Mitglieder vom Forum....einer ich. Aber da gibt es immer noch reifendirekt (die mir ebenfalls bestätigt haben, dass man die original Muttern nehmen soll), den TÜV (der hat ja das Gutachten gemacht mit dem Hinweis auf die original Schrauben, usw)


    Die Ersatzteilpreise sind teilweise ja heftig. 1L Dexos 2 Öl beim FOH 20 Teuronen. Beim Buchhändler meines Vertrauens im 5 Liter Opel/GM Kanister für 21 EUR. (werde ich aber innerhalb der Garantiezeiten wohl nicht kaufen und zur Inspektion mitbringen, denn auf den Aufträgen wird wohl so was wie "Öl, vom Kunden gestellt" draufstehen und dann hab ich erstmal die Scherereien am Hals um zu beweisen, dass es die original Qualität ist)


    Bei Opel Austria kostet eine Radmutter 11,xy €. Eine!!!!
    Im Zubehörhandel kosten 20 Stück 20 EUR. Und die Frage ist, wo der FOH die Muttern für die Zubehörfelgen einkauft.


    Jep! Ich bin mir schon Alternativen am aus denken. Da Gibt es durchaus zwei, drei andere FOH's.
    Denn dass ein junger Geselle und ein Azubi dies nicht besser wissen, okay (mit ein bisschen Grummeln im Bauch). Dass es jedoch die restliche Mannschaft nicht auf die Reihe bringt. ... Sorry ein No Go

    So steht es ja auch bei reifendirekt drin. Nur der FOH wollte ja nicht und konnte das Gutachten nicht lesen.


    Konkret war da ein junger Mechaniker, wahrscheinlich schon Geselle sammt gefühlten neuen Auszubildenden. Der ist dann zu dem Werkstattmeister(?) am Compy gelaufen. Dieser hat verzweifelt im Internet nach dem Gutachten gesucht. In der Zwischenzeit hab ich mein Smartphone angeschmissen und ihm das Gutachten gezeigt (er war just dann auf der gleichen Seite). Er konnte es nur nicht lesen. Zwei Leute im Ersatzteillager haben verzweifelt versucht den Kegelwinkel der original Schrauben herauszubekommen.....


    Gut, es ist mein erster Besuch in der Werkstatt gewesen. Außerdem sollten sie mir die Fächerdüsen einstellen (Was verstehen Sie unter Fächerdüsen....) Diese sind leider immer noch zu niedrig.


    Es gibt ja noch mehr FOH Werkstätten, nur diese ist so schön in Arbeitsnähe....

    HILFE!!!


    Eben war ich beim FOH um die Winterräder montieren zu lassen.
    Die FOH Jungs weigern sich aus Gewährleistungsgründen die Reifen mit den original Radbolzen zu montieren, da sie nicht wissen ob diese an der neuen Felge passen.


    Gekauft hatte ich bei Reifendirekt und die DEZENT RE Felgen mit Reifen wurden ohne zusätzliche Radbolzen geliefert. Die Mail von Reifendirekt versteh ich auch so, dass die original Bolzen genommen werden können.


    Laut Gutachten gehören folgende Bolzen rein:

    Zitat

    Verwendungsbereich/Fz-Hersteller : OPEL, OPEL / VAUXHALL Befestigungsteile : Kegelbundmuttern M12x1,5, Kegelw. 60 Grad Zubehör : AEZ Artikel-Nr. ZJC2 ww. OE-Muttern


    Aber auch damit wußte der FOH nichts anzufangen. Er kennt die Details seiner original Radbolzen nicht.


    Daher nochmals HILFE!!!


    Reifendirekt war natürlich immer besetzt....


    Wißt Ihr was? Helferlein?