Es geht hier wohl um Punkte und je nach dem wie hoch der Punktestand schon war....
https://www.bussgeldkatalog.or…N2KrPuE8MoCFegp0wodZykB3g
Beiträge von Familievierfuss
-
-
Tja,
wenn Du ein modernes Smartphone hast, dann nimm eine App die GPs-Geschwindigkeiten anzeigt. Damit kommst Du relativ gut hin.
Ansonsten hängt dies auch von der Bereifung ab.
Im Sommer mit den werksmäßigen 18 Zöller sind es bei 134 km/h Tacho laut GPS exakt 130 km/h
Im Winter mit den 16 Zöller sind es 136 km/h Tacho bei GPS exakt 130 km/h.Die Tachoanzeige muss immer über der exakten Geschwindigkeit sein.
D.h. Wenn Deine 48 km/h Tachoanzeige korrekt ist, dann hat entweder das Messgerät der Rennleitung einen Defekt, die Rennleitung hat es nicht richtig bedient oder Dein Tacho ist defekt!
Wobei der digitale Tacho auch nur alle paar Sekundenbruchteile aktualisiert wird.
Und meistens sieht man die Rennleitung, bremst und schaut dann auf den Tacho,....dann ist es leider schon zu spät. -
Meine leidige Erfahrung ist, dass sehr viele Händler nichts wissen!!!
-
Das einfache anschleifen und eine normale Grundierung, reichen da nicht.
Früher haben wir für Chrom Untergründe zumeist einen geeigneten 2 Komponenten Haftprimer genommen, der auch Phosphorsäure enthält. Die ätzt den Untergrund an und verbindet sich bombenfest.Wenn ich da an das Dauerthema Blasen an den Chromringen denke, frage ich mich ob Opel das auch weiß....
-
Was ist denn das für ein Ventil, wofür ist es gut (oder schlecht...
)?
-
Hat(te) meiner auch, hatte ich vor einem Jahr reklamiert, die haben irgendwas gemacht, Geräusch war bis Anfang Dezember weg!
Nu isses wieder da!
-
Wenn Du mein Posting meinst, dann ist die Antwort: "Ja"
-
Was darf man denn unter "zickig" verstehen?
-
Ich weiß nun nicht, wie es beim Benziner ist, aber der 1,7l Diesel stellt sich beim Ölstandsmessung zickig an. War deshalb auch am Anfang in der Werkstatt gewesen und mir wurde vom Meister folgendes Vorgehen empfohlen: Oelwechsel
-
Gut, aber vielleicht ist er auch so lang wie ich, dann gibt es nämlich das Problem, dass bei umgeklappten Rücksitzen sich der Vordersitz nicht mehr bis ganz hinten schieben läßt.
Aber meiner Meinung nach sieht man doch bei umgeklappten Rücksitzen deren Befestigung mit den Schrauben. Also einfach abschrauben und die Sitze sind draußen.
Wie man die Rückenlehne ausbaut, weiß ich allerdings nicht.