An den markierten Punkten klebt das Teil innen nicht. Wenn man an den Punkten drückt, hört man den Kleber "schmatzen"
Also werde ich den Tipp von Andreas abarbeiten, die Wochenendfraggelei ist gesichert...grrrrr...
Gruß Elke
An den markierten Punkten klebt das Teil innen nicht. Wenn man an den Punkten drückt, hört man den Kleber "schmatzen"
Also werde ich den Tipp von Andreas abarbeiten, die Wochenendfraggelei ist gesichert...grrrrr...
Gruß Elke
hast Du die Edelstahl-Dingsbums-Kante vorher an den Rändern etwas in Form gebogen? Die Ecken nämlich dezent nach oben zu biegen muss nämlich sein. Habe ich bei mir auch so gemacht. Ansonsten ist das Edelstahl zu "störrisch", als dass es nur mit dem Kleber die Form annimmt.
Nein Andreas, hab ich nicht gemacht. In der Mitte saß ja alles perfekt, da hab ich auf die Ecken nicht weiter geachtet
Der Tipp mit der Zahnseide ist genial, werde ich am Wochenende gleich testen. Ansonsten wird Angelschnur vom Gatterich zweckentfremdet, ist ja auch sehr widerstandsfähig! Eventuell lass ich die "Dingsbums" von unserem Schlosser um 2-3 cm kürzen...das Teil ist so stabil, ich bezweifel, dass sie sich mal eben so verbiegen lässt
Danke für die Hilfe und Gruß Elke
Sonnenschein, Föhn und 5 min Druck haben nichts geändert
Heute morgen wieder alles im Urzustand...ich muss aufpassen, das die Heckklappe beim öffnen nicht auf der linken Seite an der Leiste schrammt
Nach intensivem begutachten fällt auf, das der Ladekantenschutz vermutlich etwas zu lang ist und beim aufkleben an den Ecken zuviel Spannung drauf kommt, denn die Ladekante geht ja in eine leichte Rundung über!!
So ein Schiet, wahrscheinlich wäre ein paar Euronen teurer die bessere Wahl gewesen... wie entfernt man das Ding jetzt wieder???
Gruß Elke
Dieser gilt oft nur, wenn man eine gewisse Entfernung von der Heimat entfernt ist.
Ich glaube meist über 50km.
Nö RuHe, jedenfalls nicht bei unserer Versicherung. Meine Tochter hatte 5km von zu Hause das Vergnügen eines gerissenen Zahnriemens und bekam unmittelbar jeden erdenklichen Service über den Schutzbrief
Gruß Elke
wie soll ich jetzt das Kopfkino wieder loskriegen??
Christian, Christian...du denkst doch wohl hoffentlich nur an [Blockierte Grafik: http://www.smilys.net/allg_smilies/smiley7326.gif] und nicht an [Blockierte Grafik: http://www.smilys.net/kolobok_smilies/smiley7134.gif]geschweige denn [Blockierte Grafik: http://www.smilys.net/verliebte_smilies/smiley5190.gif].......
LG Elke
Heute bräuchte ich nach der Benutzung der Schlaufen einen Chiropraktiker ......
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich auch...ganz sicher, wenn nicht noch mehr[Blockierte Grafik: http://www.smilys.net/arbeitssmilies/smiley1375.gif][Blockierte Grafik: http://www.smilys.net/kranke_smilies/smiley2063.gif]
LG Elke
....Elke hätte gerne Schlaufen
![]()
![]()
![]()
Das waren noch Zeiten ...mit den Schlaufen[Blockierte Grafik: http://www.smilys.net/kolobok_smilies/smiley1692.gif]
LG Elke [Blockierte Grafik: http://www.smilys.net/kolobok_smilies/smiley1633.gif]
Wir haben uns, auch auf Empfehlung des FOH, bewusst gegen ein Reserverad entschieden. Fast jeder hat doch einen Schutzbrief und man ruft den Pannendienst. Eine Reifenpanne hatten wir noch nie...toi toi toi
Gesendet von meinem iPhone
Gemeint ist der Entfall des Griffs am Boden im Kofferraum.
Ah ok, aber möglich scheint ja momentan alles...
Der Wegfall der verchromten Türgriffe, sowie die Einführung einer Schlaufe statt eines Plastikgriffes (Schlaufe hatte ich vor 20 Jahren!!!), ist dann schon sehr ärgerlich.
Wie, gibt es zukünftig ernsthaft eine Halteschlaufe??? Tztztztz...früher wurden diese Schlaufen ja etwas zweckentfremdet...[Blockierte Grafik: http://www.smilys.net/lachende_smilies/smiley1735.gif]
Dann dürfte ja auch das Sonnenbrillenfach auf der Beifahrerseite nicht mehr nachrüstbar sein[Blockierte Grafik: http://www.smilys.net/nachdenkliche_smilies/smiley2243.gif]. Wenn sie den Mokka so abspecken, werden sich die Verkaufszahlen nicht weiter so positiv entwickeln. Normalerweise steigt ja die Ausstattung und nicht umgekehrt...Modell Retrolook...
Gruß Elke