Hallo Mokkafahrer. Nur damit es von meiner Seite aus fertig ist und evtl. hilfts ja auch den Mokka B freunden. Beim A Mokka (zumindest hier) kommt das Wasser über die Plastikmutter vom Kennzeichenhalter. Es läuft wohl hinter die obere Blende und tröppelt dann hinter dem Halter genau auf die Plastikmutter und von da aus nach innen genau auf die Griffmulde. Lösung - mutter raus - dichtmasse dauerelastisch drunter und Mutter wieder rein. Das Tape auf dem Bild war nur zum prüfen und hält nicht ewig. Grüße Steff
Beiträge von Steffs
-
-
Hallo Mokkafahrer. Nur damit es von meiner Seite aus fertig ist und evtl. hilfts ja auch den Mokka B freunden. Beim A Mokka (zumindest hier) kommt das Wasser über die Plastikmutter vom Kennzeichenhalter. Es läuft wohl hinter die obere Blende und tröppelt dann hinter dem Halter genau auf die Plastikmutter und von da aus nach innen genau auf die Griffmulde. Lösung - mutter raus - dichtmasse dauerelastisch drunter und Mutter wieder rein. Das Tape auf dem Bild war nur zum prüfen und hält nicht ewig. Grüße Steff
-
-
Ja, Ist ein Mokka A. Da es aus dem Griff kommt, denke ich das Wasser nur an den Anbauteilen(Spoiler, Blende mit Opelemblem oder Kennzeichenhalter) reinkommen kann. Sollte eigentlich aus den Ablauflöchern der Heckklappe rauslaufen tut es aber nicht. Möglicherweise zu aber letztendlich ist es zu viel Wasser.
-
Hallo dorex. habe dazu was geschrieben. Heisst ; Heckklappenverkleidung ab - Deckel zu und von außen mal Fluten. Kam leider noch nicht dazu. Findest du unter Wasser Kofferraum und Alles
-
Vergessen,sorry
melde mich sobald ich`s gefunden habe
-
Hallo Mokkafreunde,
ich habe ebenfalls Wasser in der Kofferraummulde gefunden nachdem die Scheiben angelaufen waren.
So wie das aussieht kommt es über die Heckklappe rein, läuft durch die Griffmulde und von da aus unter der Verkleidung in die Mulde(siehe Bilder). Zwischendrin war die Frage wg. Reserverad. Haben wohl die Modelle mit Bose Soundsystem.
Grüße Steffs