Nau sche oag ![]()
Und wer is jetzt das "Lieblingsauto der Deutschen" ![]()
Nau sche oag ![]()
Und wer is jetzt das "Lieblingsauto der Deutschen" ![]()
Noamoi ![]()
Auffallend anders
Fesch is er ![]()
Er hätte ja nicht hinschaun brauchen ![]()
Genau so ises ![]()
@ bulldog2601
Bevor Du Deinen Beitrag absendest, sieh ihn Dir vorher in der "Vorschau" an
Danach kannst Du den Beitrag noch bearbeiten ![]()
Erst wenn alles passt dann drücke auf "Absenden" ![]()
Laut Opel werden die Türverkleidungen bei den Edition Modell ab Modelljahr 2014 in Ledernachbildung schwarz ausgeliefert.
So hab ich auch von meinem Verkäufer gehört ![]()
image.jpg Das Foto stammt von der Vienne Autoshow 2014 vor 2 Tagen, in natura is er noch viel schöner ![]()
Flugrost ist nichts anderes als Staub
Wenn Sie den Flugrost näher betrachten, oder sich intensiv mit ihm auseinandersetzen, bemerken Sie, dass es sich bei Flugrost um nichts anderes handelt, als um Staub. Dieser ist aber nicht mit dem herkömmlichen Hausstaub zu verwechseln.
In der Luft gibt es unzählige Staubpartikel. Diese werden durch den Wind getragen. Vor allem in der Umgebung von Fabriken, in denen Metalle verarbeitet werden, kommt es vermehrt zu Eisenstaub
Dieser Eisenstaub kann problemlos Distanzen von über 1200 m überwinden. Wenn er sich nun noch auf Lkws oder andere Fortbewegungsmittel legt, sind der Distanz, die der Eisenstaub zurücklegen kann, keine Grenzen gesetzt.
Aufgrund der vorhandenen Luftfeuchtigkeit oxidiert dieser Eisenstaub und legt sich anschließend auf alle erdenklichen Oberflächen. So kommt der bräunliche Schimmer zustande, den man Flugrost nennt.
Und wenn alle Opelhändler durch sind, sind die Chevrolet-Händler und die Trax drann ![]()
Und wenn das sitzen mal unbequem wird, geht man zum FOH und macht einen Termin zum Probefahren.
![]()
Das hab ich mir auch schon gedacht, alle 1-2 Wochen eine Probefahrt, eventuell sogar übers Wochenende ![]()