Hallo Mokka-B,
vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Ich werde dies dann bei Gelegenheit so wie von dir beschrieben anschließen.
Gruß,
romtin
Hallo Mokka-B,
vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Ich werde dies dann bei Gelegenheit so wie von dir beschrieben anschließen.
Gruß,
romtin
Hallo Mokka-B, gerne habe das Projekt erst mal auf Eis gelegt gehabt. Wenn Du hier helfen kannst, nehme ich das gerne an.
Gruß,
Romtin
Hier nochmal ein reales Bild mit Heckspoiler.
Hallo Uwe,
komme erst jetzt dazu, hier zu antworten. Habe den Heckspoiler von CSR bei mir montieren lassen, war kein Problem, alles hat wunderbar gepasst und es sieht meiner Meinung nach ach echt schick aus. Bild ist wie in der Signatur. Gibt einen dezent sportlichen Look.
ok, dann muss ich mal schauen. Wollte den Schalter nicht zerlegen, aber ohne Drücken kann ich dann auch nicht messen. Ich muss mir das einmal anschauen, wie ich da am besten drankomme.
Danke schonmal für die Hilfestellung.
Hallo Andreas,
vielen Dank für die Rückmeldung, ausmessen klar, zumindest was Plus und Minus anbelangt kein Problem, aber welche ist die SSA Leitung, bzw. wie soll ich diese ausmessen?
Hab ich es recht verstanden, daß nach dem Starten die Start / Stop funktion Ausser Betrieb genommen werden soll?
Michael
Hallo Michael, richtig, durch das Modul soll SSA automatisch deaktivert werden, eben so, wie es über den Schalter auch gemacht wird.
Gruß,
romtin
Hallo liebe Gemeinde,
ich würde gerne die Start/Stop Taste über eine Automatim (Modul) regeln, sprich das Modul deaktiviert Start/Stop wenn der Wagen angelassen wurde.
Rechtliche Bedenken sind mir bewusst, hierum soll es nicht gehen.
Das Modul muss per "Stromdieb" oder auch Schnellverbinder an den Kabelbaum angeschlossen werden, der zum Schalter führt.
Es sind drei Kabel, 1. SSA Leitung, 2. Masse, 3. 12V Stromversorgung.
Leider weiß ich nicht, welche Kabel des Kabelbaums nun abgegriffen werden müssen. Habt ihr einen Schaltplan, bzw. die Belegung der einzelnen Kabel?
Oder könnt ihr mir sagen, an welche Kabel das Modull angeschlossen werden muss.
Vielen Dank für eure Hilfe.
romtin
Hallo liebe Mokka Gemeinde.
meine Frau hat einen GS-Line bekommen, hier ist das 7 Zoll Fahrerinformationsdisplay verbaut. Sieht natürlich nicht so schön aus mit den Plastikrändern links und rechts.
Da die größeren Displays in diversen Marktplattformen angeboten werden, stellt sich die Frage, ob eine Umrüstung von klein auf groß machbar ist. Platz ist im Cockpit ja vorhanden
Ist es möglich einfach das Display zu tauschen, oder muss hier zwecks Anschluss etwas beachtet werden? Ist eine Freischaltung beim Händler erforderlich (war früher bei Opel so, wenn Teile aus anderen Fahrzeugen eingebaut wurden)?
Gibt es Funktionen des Displays, die nicht unterstützt würden?
Vielen Dank für Eurer Rückmeldungen.
Romtin